Werkstudentin bzw. Werkstudent (m/w/d) im Abschnitt Mobilität

Bezirksamt Eimsbüttel, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt

  • Job-ID: J000016572
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Teilzeit 50%
    (befristet bis 31.12.2024)
  • Bezahlung: EGr. 6 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 18.06.2023
  • Anzahl der Stellen 1

Wir über uns

Zu den Hauptaufgaben des Fachamtes Management des öffentlichen Raumes gehören die Planung, der Bau und die Unterhaltung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze, Parkanlagen, Spielplätze, Gewässer und Waldflächen sowie die Pflanzung, Kontrolle und Sanierung von Straßenbäumen.

Die ausgeschriebene Stelle ist dem Abschnitt Mobilität zugeordnet. Hier werden Projekte der Verkehrswende auf bezirklicher Ebene geplant und umgesetzt. Neben dem Ausbau der Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur leisten wir einen wesentlichen Beitrag zu einer gut funktionierenden, barrierefreien und neuen Infrastruktur in der Stadt.

Das Bezirksamt Eimsbüttel hat im Rahmen der Verwaltungsmodernisierung die Bezirksamtsleitlinien - BALL- entwickelt. Sie sind bereit, sich mit diesen vertraut zu machen und Ihr tägliches Handeln danach auszurichten. Wir würden uns über Ihre Mitarbeit im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes freuen.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Bestandsaufnahme für kleinere Baumaßnahmen in der Örtlichkeit (z.B. Planung von Radabstellmöglichkeiten und Querungsmöglichkeiten für den Fuß- und Radverkehr) inkl. Fotodokumentation und Verkehrserhebungen
  • selbstständige Planung kleinerer Baumaßnahmen als Konzeptentwurf inkl. Abstimmung mit den zu beteiligenden Personen und Fachbehörden (z.B. Wegewarte, Sondernutzung, Straßenverkehrsbehörden) für die politischen Gremien
  • Unterstützung bei der Aufstellung von Kostenunterlagen, z.B. bei der Erarbeitung von Haushaltsunterlagen inkl. Erläuterungsbericht, Kostenberechnung und Anfertigung der erforderlichen Lagepläne und Schnitte
  • Unterstützung bei weiteren Verwaltungsprozessen und Recherchearbeiten (z.B. bei Beteiligungsformaten, Evaluation Förderprogramm Parklets)

Ihr Profil

Erforderlich
  • Immatrikulation an einer Hochschule (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Stadtplanung, Verkehrsgeographie oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit Bezug zum Straßenwesen

Vorteilhaft
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS Office- Anwendungen, AutoCad o.ä..
  • selbstständiges Arbeiten 
  • Teamfähigkeit

Unser Angebot

  • eine Stelle (50%) befristet bis zum 31.12.2024, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle)
  • flexible und studienfreundliche Arbeitszeit
  • betriebliche Gesundheitsförderung

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).