Sachbearbeiter:in für Anträge auf Entschädigungsleistungen nach dem Infektionsschutzgesetz

Bezirksamt Altona, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

  • Job-ID: J000016653
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (befristet bis 31.12.2023)
  • Bezahlung: EGr. 9a TV-L
    BesGr. A8 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 14.06.2023
  • Anzahl der Stellen 3

Wir über uns

Das Bezirksamt Altona nimmt für die gesamte Freie und Hansestadt Hamburg alle Anträge auf Entschädigung für Verdienstausfälle an, die im Zusammenhang mit eingeschränkter oder fehlender Kinderbetreuung sowie Quarantäneverfügungen aufgrund des Virus SARS-CoV-2 gestellt werden. Der gesamte Prozess läuft digital – von der Online-Antragstellung und Sachbearbeitung bis zur Auszahlung und Mitteilung der Entscheidung.
Für diese Aufgabe suchen wir Sie!

Für Mitarbeiter:innen der FHH oder anderer öffentlicher Arbeitgeber kommt eine Tätigkeit auch im Rahmen einer Abordnung oder Zuweisung zur FHH/Bezirksamt Altona in Betracht, ggf. mit Zahlung einer tarifrechtlichen Zulage gem. § 14 TV-L.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Anträge auf Entschädigung für Verdienstausfälle, insbesondere anhand von Gehaltsabrechnungen und Einkommensbescheiden, prüfen und darüber entscheiden
  • bzgl. Entschädigungsleistungen per Telefon, E-Mail, Videokonferenz, persönlich oder per Briefpost beraten
  • Auszahlungen und Zahlungskorrekturen durchführen
  • revisions- und rechtssichere Dokumentation

Ihr Profil

Erforderlich
  • abgeschlossene Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte, Bürokaufleute, Kaufleute für Bürokommunikation, Kaufleute für Büromanagement, Bankkaufleute, Rechtsanwaltsfachangestellte, Notarfachangestellte oder Sozialversicherungsfachangestellte oder
  • den Berufsausbildungen gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • für Beamt:innen: Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste

Vorteilhaft
  • Berufserfahrung in der Bearbeitung von Anträgen
  • Erfahrung in der Anwendung von Fachverfahren
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Verwaltungshandeln und in der Anwendung von Rechtsvorschriften
  • ein hohes Maß an Selbstständigkeit


Sie erfüllen noch nicht alle vorteilhaften Kriterien? Keine Sorge, in unserem Team lernen Sie alles Nötige! Ein kollegiales Miteinander ist uns besonders wichtig!


Unser Angebot

  • drei Stellen, schnellstmöglich zu besetzen, befristet bis zum 31.12.2023
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (Entgelttabelle) oder Besoldungsgruppe A8 
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • individuelle Unterstützung bei der Einarbeitung durch erfahrene Teammitglieder
  • aufgeschlossenes und hilfsbereites Team


Sie sind nicht sicher, ob die ausgeschriebene Stelle zu Ihnen passt? Nehmen Sie für ein informatives Telefonat oder eine Hospitation gerne Kontakt zu der unten angegebenen Ansprechperson des Fachbereichs auf. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!

Ihre Bewerbung

Bewerben Sie sich bitte unten auf der Seite über den Button direkt online. Bitte laden Sie dafür die folgenden Dokumente hoch:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht),
  • für Beamt:innen: aktuelle Ernennungsurkunde,
  • für die Prüfung und mögliche Anerkennung gleichwertiger Fachkenntnisse aussagekräftige Unterlagen (z. B. Arbeitszeugnisse Ihrer bisherigen Tätigkeiten, sonstige Qualifikationsnachweise etc.),
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn Ihre Beschäftigung bereits länger als ein Jahr besteht, ansonsten bitte Beurteilungen und Arbeitszeugnisse für die vorherigen Beschäftigungen,
  • ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.