
Ingenieur:in Technische Sachbearbeitung Erschließung im Großprojekt Oberbillwerder
Bezirksamt Bergedorf, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
- Job-ID: J000016680
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 12 TV-L
- Bewerbungsfrist: 29.06.2023
- Anzahl der Stellen 1
Wir über uns
Stadt neu bauen. Im Bezirk Bergedorf entsteht mit Oberbillwerder ein neues Stück Hamburg. Auf einer Fläche von ca. 118 ha soll ein urbaner, lebendiger und sozial gemischter Stadtteil geschaffen werden, der Raum für 7000 neue Wohnungen und 5000 neue Arbeitsplätze bietet. Der Masterplan greift beispielgebend künftige Mobilitätstrends auf, zeichnet sich durch innovativen und vielfältigen Städtebau aus und verfolgt mit einem attraktiven Freiraumkonzept das Leitbild der Active City (Oberbillwerder).
Ein neues, interdisziplinäres Projektteam im Bezirksamt Bergedorf schafft zusammen mit vielen weiteren Akteurinnen und Akteuren die Voraussetzung für die nachhaltige Entwicklung des Stadtteils und setzt den Masterplan um. Werden Sie Teil des Teams und gestalten Sie Hamburgs 105. Stadtteil und eines seiner größten Stadtentwicklungsprojekte aktiv mit!
Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit in der Projektgruppe Oberbillwerder für die Wahrnehmung der Belange von Verkehr und Erschließung
- Begleitung und Prüfung der verkehrlichen Themen im Bebauungsplanverfahren
- Vergabe, Betreuung und Prüfung von verkehrsplanerischen Aufträgen bis hin zur Ab- und Übernahme
- Begleitung von Wettbewerben und Abstimmung mit anderen Fachbehörden, Leitungsträgern, Verbänden, etc.
- Erarbeitung und Prüfung von Erschließungsverträgen
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Städtebau, Landschaftsplanung oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung
- jeweils zusätzlich eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung in den für die Aufgabe einschlägigen Tätigkeitsfeldern
- Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie die geforderte dreijährige Berufserfahrung nur teilweise (mindestens 1 Jahr) mitbringen. In diesem Fall werden Sie bei Einstellung zunächst nach Entgeltgruppe 11 TV-L bezahlt und die Aufgaben eingeschränkt übertragen. Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TV-L kann dann nach Erreichen der notwendigen dreijährigen Berufserfahrung und dann vollen Aufgabenübertragung erfolgen.
Für Bewerbende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist oder die ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben:
- Nachweis über Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1
- Nachweis der Anerkennung Ihres ausländischen Hochschulabschlusses in Deutschland
Näheres finden Sie auf der Homepage der KMK.
Vorteilhaft
- Kenntnisse und gerne praktische Erfahrung in der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen im gesamten Arbeitsspektrum der technischen Erschließung
- umfassende Kenntnisse der technischen Normen und Richtlinien (ReStra, RASt, ERA, ZTV, etc.) einschließlich der einschlägigen Fachgesetze (HWG, BauGB, etc.) und des Straßenverkehrsrechts (StVO)
- gute Kenntnisse des öffentlichen Vergabewesens und der haushaltsrechtlichen Vorschriften (VOB, VOL, HOAI, LHO, etc.)
- zielorientierte Arbeitsweise, gutes Urteilsvermögen und gute Problemlösefähigkeit
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Abwägungsgeschick, Belastbarkeit, wirtschaftliches Denken und Handeln
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 (Entgelttabelle)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
- sehr gutes Angebot zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung sowie die Möglichkeit sich in einem offenen und hilfsbereiten Arbeitsteam weiterzuentwickeln
- vielfältiges und interessantes Aufgabenfeld innerhalb eines dynamischen Fachamtes
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange grundsätzlich möglich.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
- Von Bewerbenden außerhalb der EU bzw. des EWR benötigen wir zusätzlich, zu den oben geforderten Qualifikationsnachweisen, einen Nachweis über die Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.