
Metallbauer:in , Mechaniker:in oder Mechatroniker:in
Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
- Job-ID: J000016684
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 7 TV-L
- Bewerbungsfrist: 23.06.2023
- Anzahl der Stellen 1
Wir über uns
Das Bezirksamt Wandsbek (4 Dezernate, 16 Fachämter, ca. 1.900 Mitarbeitende) ist Dienstleister und Ansprechpartner im Bezirk. Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes ist u.a. für die Pflege und Unterhaltung, den Neubau und die Verwaltung von Straßen, Wegen, Gewässern, Grünanlagen und Spielplätzen im Bezirk Wandsbek zuständig.
Sie sind in der Werkstatt des Bauhofes gemeinsam mit 5 weiteren Kolleg:innen tätig.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zum Bezirksamt Wandsbek.
Ihre Aufgaben
- Leiten der Werkstatt, Reparaturen und Wartungsarbeiten vornehmen am Fuhrpark des Bauhofs
- Schadensmeldungen und Arbeitsaufträge abarbeiten
- Spielgeräte reparieren und warten
- Kleinmaschinen annehmen und herausgeben
- Fahrtätigkeiten der Klasse CE ausführen
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer:in in der Fachrichtung Nutzfahrzeugbau oder Konstruktionstechnik, als Kfz-Landmaschinenmechaniker:in oder als Kfz-Mechatroniker:in
Vorteilhaft
- fundierte Kenntnisse in der Kraftfahrzeug- und Nutzfahrzeugelektronik sowie Kenntnisse der geltenden Sicherheitsvorschriften
- praxisgereifte Kenntnisse in der Metallverarbeitung wie Schweißen, Richten und spannende Formgebung
- ausgeprägtes Kooperationsverhalten und Teamfähigkeit sowie gutes Urteilsvermögen/Problemlösefähigkeit
- hohe Belastbarkeit und Engagement
- praxisgereifte Erfahrungen in der Anwendung der MS-Office-Standardanwendungen, wünschenswert ist außerdem ein Führerschein der Klasse CE
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TV-L (Entgelttabelle)
- flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).