
Sachbearbeitung im Abschnitt Wahlen und Abstimmungen
Bezirksamt Hamburg-Mitte, Dezernat Steuerung und Service
- Job-ID: J000017421
- Startdatum: 01.12.2023
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(befristet bis 31.10.2025) - Bezahlung: EGr. 6 TV-L
- Bewerbungsfrist: 27.09.2023
- Anzahl der Stellen 4
Wir über uns
Das Fachamt Interner Service und der dazugehörige Abschnitt Wahlen und Abstimmungen ist unter anderem für die Organisation von Wahlen zuständig. In den Jahren 2024 und 2025 finden insgesamt drei Wahlereignisse statt (Europa- und Bezirksversammlungswahl, Bürgerschaftswahl und Bundestagswahl).
Für die Durchführung sind im Bezirk Hamburg-Mitte rund 180 Wahllokale, bis zu 130 Briefwahllokale, ein Zentrum für die Auszählung der Briefwahlstimmen und der Einsatz von bis zu 2.500 ehrenamtlichen Wahlhelfenden zu organisieren. Die Aufgaben sind entsprechend vielfältig und abwechslungsreich und werden in enger Zusammenarbeit in einem kleinen Team erledigt.
Der regionale Katastrophenschutz des Bezirksamts Hamburg-Mitte freut sich über Ihre Unterstützung.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Akquise von Wahlbezirksleitungen und Wahlhelfenden sowie die Vermittlung von Freiwilligen in die einzelnen Wahllokalteams
- Organisation und Besichtigung von Wahllokalstandorten sowie der Kontakt mit Ansprechpersonen vor Ort
- Vorbereitung und Durchführung von Schulungen für die Wahlhelfenden
- Unterstützung bei der Einrichtung eines Auszählzentrums für die Briefwahlstimmen
- Betreuung der Wahlhelfenden am Wahltag sowie Nachbereitung der Wahl
In zeitlicher Nähe zum Wahltermin und am Wahlwochenende ist eine Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten sehr wichtig und wird erwartet. Neben dem ganztägigen Einsatz am Wahlwochenende fallen gelegentlich Termine in den Abendstunden (Schulungen der Wahlvorstände) an.
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung in einem büronahen kaufmännischen oder verwaltenden Beruf oder
- den Berufsausbildungen gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie kundenfreundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten und Arbeiten
- selbstständige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- Flexibilität und Belastbarkeit
- sichere Anwendung der MS Office-Produkte
Unser Angebot
- vier Stellen, befristet bis zum 31.10.2025, zum 01.12.2023 zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle)
- Eine kürzere Vertragsdauer ist nach Absprache möglich, erforderlich ist jedoch mindestens eine durchgehende Beschäftigungsdauer bis zum 30.06.2024.
- Teamgeist – In unserem Team werden Zusammenarbeit, fachlicher Austausch und eine sehr gute Arbeitsatmosphäre großgeschrieben.
- Work-Life-Balance – Bei uns sind Sie stets in der Balance durch flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (zertifiziert durch das Hamburger Familiensiegel) und 30 Tagen Urlaub pro Jahr.
- Weiterentwicklung – Ein vielfältiges Fortbildungsangebot im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung steht Ihnen zur Verfügung.
- ein mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbarer Arbeitsplatz in der Hamburger Innenstadt
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.