Fachärztin bzw. Facharzt oder Ärztin bzw. Arzt (w/m/d) als Leitung der Gesundheitsaufsicht

Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

  • Job-ID: J000018909
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. Ä2 TV-L
    BesGr. A15 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 27.09.2023
  • Anzahl der Stellen 1

Wir über uns

Ärzte für Wandsbek – Gesundheit für Klein und Groß!

Der Bezirk Wandsbek ist der einwohnerreichste der insgesamt sieben Hamburger Bezirke und mit rund 440.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine „Kleinstadt in der Großstadt“. Mit regulär mehr als 80 Beschäftigten in multiprofessionellen Teams übernimmt das Gesundheitsamt eine wichtige Rolle bei gesundheitlichen Fragestellungen der Wandsbeker Bürgerinnen und Bürger und arbeitet dabei mit unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren zusammen. Sie werden die Abteilung Gesundheitsaufsicht, zu der die Bereiche Infektionsschutz, Kommunalhygiene, Medizinalwesen sowie die Wohn-Pflege-Aufsicht gehören, leiten. 

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg, zum Bezirksamt Wandsbek, zum Gesundheitsamt und den Ärztinnen und Ärzten im Öffentlichen Dienst.

Ihre Aufgaben

  • Führen der Mitarbeitenden der verschiedenen Teams, deren Zahl je nach Gesundheitslage variieren kann
  • Lenken und Koordinieren des Arbeitseinsatzes, der Verfahrensabläufe und der Geschäfts- und Informationsprozesse
  • Entscheiden über Einzelfälle von besonderer Bedeutung im Rahmen des Infektionsschutzes, der Hygieneaufsicht, der Kommunalhygiene sowie des Medizinalwesens und hinsichtlich der Ausübung der Aufsicht über die Wohn-Pflege-Einrichtungen
  • Erarbeiten von Stellungnahmen, Mitarbeit in Arbeitskreisen, Gesundheitsberichterstattung sowie Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil

Erforderlich
  • Fachärztin bzw. Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen, Hygiene- und Umweltmedizin, Infektiologie, Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Chirurgie oder einer vergleichbaren Facharztausbildung oder
  • Ärztin bzw. Arzt mit entsprechenden Erfahrungen oder
  • als Beamtin bzw. Beamter verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für die Fachrichtung Gesundheits- und soziale Dienste, Laufbahnzweig Ärztlicher Dienst mit dem Zugang zum zweiten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 sowie über die oben genannten fachlichen Voraussetzungen für die Tarifbeschäftigten
    (Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung).

Vorteilhaft
  • Führungserfahrung sowie Führungs- und Beratungskompetenz
  • umfassende Kenntnisse im Bereich der Hygiene und des Infektionsschutzes, des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, der maßgeblichen Rechtsgrundlagen sowie IT-Anwendungskenntnisse
  • sicheres Urteilsvermögen/Problemlösefähigkeit, hohes Maß an Lern- und Veränderungsbereitschaft sowie Flexibilität und Kreativität
  • sehr gute Arbeitsorganisation, sehr gutes Entscheidungsverhalten sowie guter sprachlicher Ausdruck/Argumentation
  • Konflikt-, Kommunikations- und Motivationsfähigkeit (inkl. sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit) sowie hohe Belastbarkeit
  • hohe Dienstleistungsorientierung und ausgeprägtes Engagement

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine unbefristete, schnellstmöglich zu besetzende Vollzeitstelle an.

Im Beamtenbereich handelt es sich um eine Stelle der Besoldungsgruppe A15 (Medizinaldirektorin bzw. Medizinaldirektor).

Tarifbeschäftigte Ärzt*innen/ Fachärzt*innen unterfallen dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und sind nach der Entgeltordnung (EGO) zum TV-L, Teil II, Abschnitt II, Unterabschnitt 2.2.eingruppiert.

Hinsichtlich der Bezahlung bieten wir Ihnen für die Dauer der Ausübung der hier ausgeschriebenen Tätigkeit den Abschluss eines Sonderarbeitsvertrags an. In dem Sonderarbeitsvertrag wird die von der Eingruppierung abweichende Bezahlung in Anlehnung an Entgeltgruppe Ä2 der Sonderregelungen für Ärztinnen/Ärzte an Universitätskliniken (§ 41 Nr. 7 TV-L) geregelt. Es erfolgt dabei eine Umrechnung der Beträge auf die für Sie geltende regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Wochenstunden. Bei Abschluss eines Sonderarbeitsvertrags entfällt die gemäß § 20 TV-L regulär zustehende Jahressonderzahlung. Ihre individuelle Eingruppierung/ Bezahlung richtet sich nach den von Ihnen persönlich erfüllten Voraussetzungen.

Für diese Leitungsfunktion ist bei Abschluss eines Sonderarbeitsvertrags die Gewährung einer außertariflichen Leitungszulage in Höhe von bis zu 450 € möglich.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen:

  • flexible Arbeitszeit (ohne Nacht- und Schichtdienste); im Rahmen einer Pandemie kann ein Einsatz auch außerhalb der regulären Arbeitszeit notwendig sein
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • verkehrsgünstig gelegenes Dienstgebäude in der Nähe des Verkehrsknotenpunktes Wandsbek Markt
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten


Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Flexibilität hinsichtlich der Lage der Arbeitszeit ist zwingend erforderlich.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (d.h. nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Für eine Übertragung der Tätigkeit ist der Nachweis erforderlich, dass Sie die Voraussetzungen des Masernschutzgesetzes erfüllen (weitere Informationen).