
Brandschutzkoordination und Verfahrensmanagement
Bezirksamt Eimsbüttel, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
- Job-ID: J000018949
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 13 TV-L
- Bewerbungsfrist: 25.09.2023
- Anzahl der Stellen 1
Wir über uns
Der Bezirk Eimsbüttel beheimatet neben der Universität Hamburg, Hagenbecks Tierpark, weltbekannte Unternehmen der Kosmetikbranche, Niederlassungen der deutschen Medienwirtschaft und der Hochtechnologie sowie zahlreiche konsularische Vertretungen. Für all diese Einrichtungen, Betriebe und Nutzungen entstehen in Eimsbüttel zukunftsweisende Bauwerke. Die Bauprüfung ermöglicht diese Entwicklung unseres Bezirks, wacht über die bauliche Sicherheit und versteht sich als Dienstleisterin für private und gewerbliche Bauherren. Hierbei arbeiten die verschiedenen Fachbereiche kollegial und partnerschaftlich zusammen.
Das Bezirksamt Eimsbüttel hat im Rahmen der Verwaltungsmodernisierung die Bezirksamtsleitlinien - BALL- entwickelt. Sie sind bereit, sich mit diesen vertraut zu machen und Ihr tägliches Handeln danach auszurichten. Wir würden uns über Ihre Mitarbeit im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes freuen.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Entscheidung über Anträge auf bauordnungsrechtliche Abweichungen zum Brandschutz und Leitung der Baukommission „Brandschutz“
- Beratung der Planer:innen, Bauherr:innen und Kolleg:innen bei grundsätzlichen Themen zum Brandschutz und Leitung von Antragskonferenzen
- Koordination der Zusammenarbeit mit der sachverständigen Stelle (Feuerwehr) und mit der übergeordneten Fachbehörde für den Bereich des bauordnungsrechtlichen Brandschutzes
- Durchführung und Verantwortungsübernahme zu allen bauaufsichtlichen Aufgaben und Verfahren
- Prüfung komplexer Baugenehmigungsverfahren, bei denen objektbezogene Brandschutzkonzepte zu beurteilen sind
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurswesen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der oben genannten Fachrichtungen und zusätzlich mit vierjähriger einschlägiger Berufserfahrung
Vorteilhaft
- fundierte Kenntnisse im Bauordnungsrecht und Planungsrecht
- Dienstleistungsorientierung und die Fähigkeit, zwischen widerstreitenden Interessen zu vermitteln und konsensorientierte Lösungen herbeizuführen
- gute kommunikative Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Urteilsvermögen sowie große Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
- Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Dienststellen
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen sowie betriebliche Gesundheitsförderung
- ein vielseitiges und verantwortungsvolles Arbeitsfeld, in dem Sie eigenverantwortlich arbeiten können
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).