
Freiraumplaner:in, Ingenieur:in (m/w/d) für Planungs- und Bauvorhaben im Bereich Stadtgrün
Bezirksamt Eimsbüttel, Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt
- Job-ID: J000019035
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 11 TV-L
- Bewerbungsfrist: 28.09.2023
- Anzahl der Stellen 1
Wir über uns
Der Bezirk Eimsbüttel mit ca. 265.000 Einwohnerinnen und Einwohnern auf einer Fläche von 49,8 km² verfügt über ca. 900 Straßen mit einer Länge von ca. 490 km, ca. 27.000 Straßenbäume und 160 Parkanlagen mit einer Fläche von 175 Hektar öffentlicher Grünflächen. Zu 116 öffentlichen Spielplätzen mit einer Fläche von über 28 Hektar kommen 26 Dauerkleingartenanlagen.
Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes mit der Abteilung Stadtgrün ist zuständiger Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger des Bezirks in allen Fragen zu den Grün– und Erholungsanlagen, Spielplätzen, Straßenbäumen und Kleingartenanlagen.
Das Bezirksamt Eimsbüttel hat im Rahmen der Verwaltungsmodernisierung die Bezirksamtsleitlinien - BALL- entwickelt. Sie sind bereit, sich mit diesen vertraut zu machen und Ihr tägliches Handeln danach auszurichten. Wir würden uns über Ihre Mitarbeit im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes freuen.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Wahrnehmung der Schwerpunktaufgabe „Baumpflanzungen und Vegetationsentwicklung im Straßenraum“ unter Berücksichtigung der Themen Ökologie, Nachhaltigkeit und Klimaanpassung
- Beauftragen von Leistungen externer Landschaftsarchitektur- und Ingenieurbüros bei Neubauprojekten und Steuern von Planung und Bau im Hinblick auf Zeitabläufe, Kosten und Qualität sowie eigenständige Objektplanungen im Leistungsbild Freianlagen über alle Leistungsphasen der HOAI
- Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben wie die Bauoberleitung und Abnahme von Baumaßnahmen
- aktive Mitwirkung in Beteiligungsgremien, Arbeitsgruppen sowie Einbindung der politischen Gremien
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Landespflege oder Landschaftsarchitektur oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Vorteilhaft
- Kenntnisse und sichere Anwendung der technischen Grundlagen und Bauvorschriften des Arbeitsgebietes (z.B. Regeln der Technik, HBauO, HOAI, VOB, VOL, VgV)
- Kenntnisse der standortgerechten Pflanzenverwendung und von Vegetationsbauweisen mit dem Schwerpunkt Straßenraum
- Kenntnisse und einschlägige Erfahrungen in der Projektabwicklung, Planung und Bauleitung von Freianlagen
- Fähigkeit zum querschnittsorientierten, interdisziplinären Arbeiten, wirtschaftliches Denken, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und überzeugende Deutschkenntnisse (ggf. Sprachzertifikat, möglichst C1 oder vergleichbar) in Wort und Schrift
- Führerscheinklasse B
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Gesundheitsförderung
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.