Abschnittsleitung Fachstelle Übergangsmanagement im Fachamt Straffälligen- und Gerichtshilfe

Bezirksamt Eimsbüttel, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

  • Job-ID: J000019058
  • Startdatum: 01.12.2023
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. S17 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 02.10.2023
  • Anzahl der Stellen 1

Wir über uns

Die Fachstelle Übergangsmanagement im Fachamt Straffälligen- und Gerichtshilfe berät inhaftierte erwachsene Männer und Frauen in den Hamburger Justizvollzugsanstalten im Rahmen des Übergangsmanagements innerhalb eines Zeitrahmens von sechs Monaten vor und sechs Monaten nach der Haftentlassung. Es handelt sich hierbei um ein für Inhaftierte freiwilliges Angebot. Die Fachstelle Übergangsmanagement arbeitet zur Umsetzung der Aufgabe eng mit den Kooperationspartner:innen in den Justizvollzugsanstalten und freien Trägern zusammen.

12 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf eine neue Abschnittsleitung!

Das Bezirksamt Eimsbüttel hat im Rahmen der Verwaltungsmodernisierung die Bezirksamtsleitlinien - BALL- entwickelt. Sie sind bereit, sich mit diesen vertraut zu machen und Ihr tägliches Handeln danach auszurichten. Wir würden uns über Ihre Mitarbeit im regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes freuen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • unmittelbare Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fachstelle und Steuerung des Personaleinsatzes
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung der fachlichen Qualität der Arbeit
  • Vorbereitung erforderlicher Anpassungsbedarfe im Modul Übergangsmanagement des IT-Fachverfahrens SoPart und Steuerung der Umsetzung im Fachbereich
  • Planung und Durchführung von Dienst- und Fachbesprechungen und das Nachhalten von Besprechungsergebnissen
  • Steuerung des Aufgabenbereichs u.a. mittels statistischer Kennzahlen

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) als Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagog:in mit staatlicher Anerkennung oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. Hochschulabschluss mit pädagogischem Schwerpunkt und mindestens dreijähriger Erfahrung in Feldern der sozialen Arbeit auf Bachelorniveau)

Vorteilhaft
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Straffälligen, Wohnungslosen, Drogen- und Alkoholabhängigen, psychisch Erkrankten o.ä.
  • erste Führungserfahrungen (ggf. Stellvertretung)
  • gute Kenntnisse über die Strukturen der staatlichen und ambulanten Straffälligenhilfe in Hamburg
  • kooperative, konstruktive und lösungsorientierte Haltung
  • Stress-Resilienz und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, zum 01.12.2023 zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe S17 TV-L (Entgelttabelle
  • Leitung und Weiterentwicklung eines Teams, das sich durch Professionalität, Engagement und eine gute Arbeitsatmosphäre auszeichnet
  • Unterstützung durch und Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam
  • Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitregelung und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • 30 Tage Urlaub und betriebliche Gesundheitsförderung

 

Bitte informieren Sie sich vor Ablauf der Bewerbungsfrist über den Tätigkeitsbereich und geben uns die Chance, Sie kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).