
Sozialpädagog:in in der Familien- und Erziehungsberatung
Bezirksamt Harburg, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000019115
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Teilzeit 50%
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. S12 TV-L
- Bewerbungsfrist: 03.10.2023
- Anzahl der Stellen 1
Wir über uns
Die Familien- und Erziehungsberatungsstelle Harburg ist eine Abteilung des Fachamtes Jugend- und Familienhilfe im Bezirksamt Harburg.
Wir beraten Harburger Familien in Fragen der Erziehung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, des familiären Zusammenlebens sowie der gemeinsamen Elternschaft auch bei Trennung und Scheidung.
Unser Beratungsverständnis ist gekennzeichnet durch Anliegen-, Ressourcen- und Lösungsorientierung sowie Kultursensibilität.
Das Team der Beratungsstelle, bestehend aus Sozialpädagog:innen, Psycholog:innen und vergleichbaren Professionen sowie einer Assistenzkraft, legt Wert auf einen lebendigen Austausch und den Einbezug der multidisziplinären Erfahrungen und Qualifikationen.
Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutzdienst des Bezirksamtes ist erwünscht.
Hier finden Sie weitere Informationen über die Beratungsstelle Bezirk Harburg - Erziehungsberatung und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Sie beraten Kinder, Jugendliche und Familien in unterschiedlichen Settings, mit verschiedensten, zum Teil komplexen Problemlagen.
- Sie erkennen Hilfebedarfe und erarbeiten gemeinsam mit den Klient:innen passende Ziele und Lösungen.
- Sie vermitteln bei Konflikten zwischen getrennten, teilweise hochstrittigen Eltern.
- Sie arbeiten fall- und themenbezogen mit den Kolleg:innen des Teams, benachbarter Abteilungen (u.a. Allgemeiner Sozialer Dienst) sowie mit anderen kooperierenden Diensten (u.a. Kitas, Schulen) und Einrichtungen der Sozialräume zusammen.
- Sie bieten eine offene Sprechstunde an und entwickeln und führen Gruppenangebote (u.a. themenbezogene Elternabende) durch.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z. B. Hochschulabschluss in Pädagogik, Erziehungswissenschaften mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung in Feldern der sozialen Arbeit auf Bachelorniveau)
- abgeschlossene oder begonnene Weiterbildung in einem auf die Jugendhilfe bezogenen beraterischen und/oder therapeutischen Verfahren
Vorteilhaft
- berufliche Erfahrungen und Kenntnisse in der Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern sowie Kenntnisse des Jugendhilfesystems und Handlungskompetenz bei möglichen Kindeswohlgefährdungen
- Kenntnisse in Kommunikations- und Entwicklungspsychologie, Bindungstheorie, Familiendynamiken, und von psychischen Erkrankungen sowie interkulturelle Kompetenz
- Einfühlungsvermögen bei gleichzeitiger professioneller Distanz
- Selbstreflexion, Teamfähigkeit und eigenverantwortlicher Arbeitsstil
- zeitliche Flexibilität
Unser Angebot
- eine Stelle (19,5 Std./Woche), unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe S12 TV-L (Entgelttabelle)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Gesundheitsförderung und Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs
- betriebliche Altersvorsorge
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).