
Pflegeberaterin bzw. Pflegeberater (m/w/d) im Pflegestützpunkt Eimsbüttel
Bezirksamt Eimsbüttel, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000019121
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 9b TV-L
- Bewerbungsfrist: 04.10.2023
- Anzahl der Stellen 2
Wir über uns
Im Pflegestützpunkt Eimsbüttel erhalten pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen unabhängige Beratung rund um das Thema Pflege. Die Mitarbeitenden unterstützen z.B. auch bei Fragen der Finanzierung, beim Ausfüllen von Anträgen, bei der Suche nach Unterstützungsangeboten oder geeigneten Wohnformen. Außerdem werden bei Bedarf individuelle Pflegeberatungen gem. § 7a Sozialgesetzbuch XI durchgeführt.
Pflegestützpunkt und Beratungszentrum für ältere, pflegebedürftige und körperbehinderte Menschen sind eine Abteilung des sozialen Dienstleitungszentrums. Es findet eine enge Zusammenarbeit und ein regelmäßiger Austausch mit der bezirklichen Seniorenberatung statt.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Informationen erteilen zur sozialen Absicherung bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit und zu den Unterstützungsmöglichkeiten und Angeboten in Hamburg
- Beratung zur Verbesserung der individuellen Hilfe- und Pflegesituation unter Berücksichtigung der Leistungen des SGB V, XI und XII
- Einschätzung der Unterstützungsmöglichkeiten und Organisation und Koordination von Hilfen im Einzelfall
- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit, Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Organisationen und Kooperationen mit anderen Institutionen zur Verbesserung der Angebotssituation
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegerin bzw. Altenpfleger oder als Gesundheits- bzw. Krankenpflegerin bzw. Gesundheits- bzw. Krankenpfleger oder als Sozialversicherungsfachangestellte bzw. Sozialversicherungsfachangestellter und
- jeweils mindestens eine dreijährige Berufspraxis in den für die zu besetzende Stelle einschlägigen Fachgebieten und
- eine abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegeberaterin bzw. Pflegeberater nach § 7 a Sozialgesetzbuch (SGB) XI
Vorteilhaft
- sicheres Urteilsvermögen und sichere Problemlösefähigkeit
- gute Arbeitsorganisation, gutes Entscheidungsverhalten und hohe Belastbarkeit
- von Wertschätzung geprägtes Kooperations- und Konfliktverhalten
- methodische Beratungskompetenz
- Grundkenntnisse über einschlägige Sozialgesetzesbücher (V, XI, XII) und praxisgereifte IT – Anwendungskenntnisse
Unser Angebot
- zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe E9b TV-L (Entgelttabelle)
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kleinen motivierten und engagierten Team
- Unterstützung bei der Einarbeitung und Integration ins neue Kollegium
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, betriebliche Altersversorgung, Gesundheitsförderung u. v. m.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, sich vor Ablauf der Bewerbungsfrist über den Tätigkeitsbereich zu informieren. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.