
Architekt:in, Bauingenier:in, Gebäudetechniker:in in der Bauprüfung
Bezirksamt Hamburg-Nord, Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt
- Job-ID: J000019155
- Startdatum: 01.01.2024
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 12 TV-L
- Bewerbungsfrist: 28.09.2023
- Anzahl der Stellen 1
Wir über uns
Das Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt (WBZ) ist zentraler Ansprechpartner für alle Dienstleistungen rund um die Themen Wirtschaft, Bauen und Umwelt und bietet vielfältige Dienstleistungen aus einer Hand für Gewerbetreibende, Bauwillige und Investoren. Wesentlicher Bestandteil des Dienstleistungszentrums ist das Fachamt Bauprüfung. Das Fachamt Bauprüfung hat die Aufgabe, alle zur Abwicklung von Bauvorhaben erforderlichen Beratungen vorzunehmen und Genehmigungen zu erteilen.
Die Bauprojekte stellen sich hier sehr vielfältig und anspruchsvoll dar. Ihr Verantwortungsbereich erstreckt sich über das Bezirksgebiet Hamburg-Nord.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Ansprechpartner:in für Prüfsachverständige, Fachbehörden und Betreiber z.B. Schulen und Unternehmen
- Überwachung der Bauherr:innen und Betreiber:innen
- Durchsetzung der Mängelbeseitigung und Anwendung weiterer Verfahren z.B. Terminüberwachung
- Betreuen von Verfahren zur Herstellung ordnungsgemäßer Zustände sowie die Teilnahme an überbezirklichen Fachbesprechungen und Netzwerken
- Beraten der Bauprüfkolleg:innen im Baugenehmigungsverfahren im Hinblick auf PVO-Anlagen
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Studienfachrichtung Hochbau/Architektur bzw. Bauingenieurwesen, Gebäudetechnik oder vergleichbare Studienrichtungen oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen und
- jeweils zusätzlich eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung
Vorteilhaft
- Kenntnisse in den relevanten Rechtsvorschriften (u.a. öffentliches Baurecht, allgemeines Verwaltungsrecht, Nebenrechte) sowie umfangreiches Fach- und Methodenwissen
- hohes Maß an Entscheidungskompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick, ausgeprägte Problemlösefähigkeit sowie soziale Kompetenz
- Überzeugungskraft und Einfühlungsvermögen, gutes Urteilsvermögen sowie Fähigkeit, zu zielorientiertem und analytischem Denken, Planen und Umsetzen sowie Organisationstalent z.B. der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den beteiligten Fachbehörden und Dienststellen
- eine ausgeprägte Kundenorientierung sowie Dienstleistungsbereitschaft
- Mobilität sowie besondere Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, zum 01.01.2024 zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung sowie vermögenswirksame Leistungen
- ein interessanter und anspruchsvoller Arbeitsplatz
- ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).