
IT-Koordinatorin bzw. IT-Koordinator (m/w/d) in Projekten
Bezirksamt Hamburg-Nord, Dezernat Steuerung und Service
- Job-ID: J000019231
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(befristet bis 31.12.2024) -
Bezahlung: EGr. 12 TV-L
BesGr. A12 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 30.09.2023
- Anzahl der Stellen 1
Wir über uns
Sie arbeiten gern in interdisziplinären Projekten und begeistern sich für moderne Informationstechnik? Dann kommen Sie zu uns und verbinden Sie beides als IT-Koordinatorin bzw. IT-Koordinator in den Projekten zum Erhaltungsmanagement der Grünanlagen, für Ufer und wasserwirtschaftliche Anlagen sowie den öffentlichen Hochwasserschutz in Hamburg.
Wir sind ein Team mit 30 Beschäftigten im Fachamt "IT-Angelegenheiten der Bezirksverwaltung" und kümmern uns tagtäglich um die über 7.000 Bildschirmarbeitsplätze und 200 Softwares in den Hamburger Bezirksämtern. Angefangen bei der Anforderungserhebung in den Fachämtern bis hin zur Gestaltung des reibungsfreien IT Betriebes – zusammen mit Dataport und IT-Herstellern – liegt alles in unserem Zuständigkeitsbereich.
Wir suchen kluge Köpfe, die frischen Wind hereinbringen, Projekte voranbringen und uns unterstützen.
Haben Sie Lust mitzuwirken? Wir freuen uns auf Sie und erwarten gespannt Ihre Bewerbung!
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Sie arbeiten in den Projekten zum Aufbau von Erhaltungsmanagementsystemen mit.
- Als zentrale Ansprechperson im Projekt und Brückenfunktion sind Sie Anlaufpunkt der Bezirksämter zu Fragen und Problemen rund um die neuen IT-Verfahren.
- Sie handeln im Projekt als Schnittstelle zwischen der IT und der fachlichen Ebene. Sie erläutern den Beteiligten die IT-technischen Zusammenhänge sowie die IT-Standards.
- Im Rahmen der übergreifenden Kommunikation nehmen Sie u.a. an überbezirklichen Runden zum Thema Erhaltungsmanagement teil. Sie handeln gegenüber der Fachbehörde als Sprecherin bzw. Sprecher für die Belange der Bezirksämter.
- Sie können sich im Projekt als Experte/Expertin der Fachanwendung entwickeln und zukünftig ggf. Aufgaben wie Nutzerunterstützung oder "Train the Trainer" übernehmen.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltungs-, rechts-, wirtschaftswissenschaftlichen oder informatikgeprägten Studienfachrichtung oder
- den Hochschulabschlüssen gleichwertige Fachkenntnisse oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem büronahen kaufmännischen, verwaltenden oder informatikgeprägten Beruf mit sechs Jahren Berufserfahrung in den Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder mit Berufserfahrung in Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
Vorteilhaft
- Erfahrungen in der Steuerung unterschiedlicher IT-Dienstleister und Projektbeteiligter
- gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- verantwortungsbewusstes und kooperatives Handeln
Unser Angebot
- eine Stelle, befristet bis zum 31.12.2024, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A12
- Möglichkeit der Zahlung einer Zulage nach EGr. 12 TV-L bzw. BesGr. A12 für die Dauer des Projektes
- eine Aufgabe mit vielfältigen Arbeitsbeziehungen und einem breiten Aufgabespektrum
- ein engagiertes Team
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).