
Unterstützungskraft im Standesamt
Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Bürgerservice
- Job-ID: J000019282
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Teilzeit 75%
(befristet bis 31.12.2024) - Bezahlung: EGr. 4 TV-L
- Bewerbungsfrist: 12.10.2023
- Anzahl der Stellen 1
Wir über uns
Das Bezirksamt Wandsbek (4 Dezernate, 16 Fachämter, ca. 1.700 Mitarbeitende) ist Dienstleister und Ansprechpartner im Bezirk.
Das Standesamt ist Anlaufstelle für die Wandsbeker Bürgerinnen und Bürger in allen Belangen rund um die Registrierung und Beurkundung von Geburten, von Eheschließungen, von Sterbefällen und von anderen Änderungen des Personenstands.
Wir benötigen Sie zur temporären Unterstützung unserer Standesbeamtinnen und -beamten.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zum Bezirksamt Wandsbek.
Ihre Aufgaben
- Beurkundungen und Änderungen des Personenstands vorbereiten
- Funktionspostfächer bearbeiten
- Auskünfte erteilen und das Terminmanagement durchführen
- Ablage und Archivierung
Ihr Profil
- mittlerer Schulabschluss
Vorteilhaft
- wünschenswert ist erste Berufserfahrung in Bürotätigkeiten
- strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise und Dienstleistungsorientierung
- sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- sicherer Umgang mit den MS Office Standardanwendungen
Unser Angebot
- eine Stelle in Teilzeit (75%), schnellstmöglich zu besetzen, befristet bis zum 31.12.2024
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 4 TV-L (Entgelttabelle)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- Arbeitsplatz in der Nähe des Verkehrsknotenpunktes Wandsbek Markt
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als 3 Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.