Einheitssachbearbeiterin bzw. Einheitssachbearbeiter (m/w/d)

Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Landesarbeits- und Arbeitsgericht

  • Job-ID: J000031455
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 9a TV-L
    BesGr. A8 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 28.02.2025
  • Anzahl der Stellen: 3

Wir über uns

In der Freien und Hansestadt Hamburg gibt es zwei Gerichte für Arbeitssachen. Sowohl das Arbeitsgericht Hamburg (erste Instanz mit 29 Kammern) als auch das Landesarbeitsgericht Hamburg (zweite Instanz mit 8 Kammern) befinden sich im Gebäude Osterbekstraße 96 in 22083 Hamburg.

Bei uns haben Sie die Möglichkeit, als Teil der Rechtsprechung zu fungieren und somit einen wichtigen Beitrag zur Herstellung des Rechtsfriedens in arbeitsrechtlichen Verhältnissen zu leisten.

Egal ob neu im Beruf oder bereits berufserfahren: Wir suchen Sie mit Ihrer Motivation und Ihrem Engagement für den Einsatz im Servicebereich!  

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zum Arbeitsgericht

Ihre Aufgaben

  • Geschäftsstellenverwaltung und Stammdatenerfassung sowie Protokollführung und Sitzungsdienst
  • Anträge und Erklärungen aufnehmen und prüfen sowie Sachstandsanfragen beantworten und Auskunftserteilung formeller Art, inklusive der Vorprüfung von Klagen, Rechtsmitteln und Rechtsbehelfen
  • unterschriftsreife Vorbereitung von Beschlüssen und Verfügungen für Richter bzw. Richterinnen und Rechtspfleger bzw. Rechtspflegerinnen sowie die Erteilung von Rechtskraft- und Notfristzeugnissen und die Erteilung von Vollstreckungsklauseln
  • Zustellungen und Ladungen von Amts wegen anordnen und Zustellungen im Parteibetrieb vermitteln sowie die öffentlichen Zustellung veranlassen
  • Aufgaben des Kostenbeamten bzw. der Kostenbeamtin wahrnehmen, Entschädigung für Zeugen bzw. Zeuginnen, Sachverständige und ehrenamtliche Richter bzw. Richterinnen festsetzen

Ihr Profil

Erforderlich

  • abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Justizfachangestellten oder zur bzw. zum Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellten oder
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeiner Justizdienst
    Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung


Vorteilhaft

  • gute Teamfähigkeit und hohes Kooperationsverhalten
  • hohe Flexibilität
  • hohe Belastbarkeit, auch in Stresssituationen
  • Kunden- und Dienstleistungsorientierung

 

Unser Angebot

  • 3 Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen  
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A8
  • mobiles Arbeiten sowie flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • Parkmöglichkeiten in Standortnähe sowie anmietbare Parkplätze im Innenhof 

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.