Projektingenieur:in für den Bereich Erhaltungsmanagement Ufer

Bezirksamt Hamburg-Nord, Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt

  • Job-ID: J000031524
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Teilzeit 50%
    (befristet bis 30.04.2026)
  • Bezahlung: EGr. 12 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 18.02.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!

Die Abteilung Baustellenkoordination und Geodatenmanagement ist Teil des Fachamtes Management des öffentlichen Raumes im Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt. Das gesamte Team besteht derzeit aus sechs Kolleginnen und Kollegen, wobei der Bereich Geodatenmanagement aus vier Mitarbeitenden besteht. Mit der Aufbereitung der GIS Daten sowie der Einführung und Betreuung der Daten für die unterschiedlichen Erhaltungssysteme helfen Sie den Bereichen Verwaltung, Tiefbau und Stadtgrün den öffentlichen Raum zu erhalten und aufzuwerten.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Aufbau, Kommunikation und Austausch zu Modellprojekten und Projektabläufen für das Erhaltungsmanagement Uferwände sowie innerhalb des Fachamtes, den Fachbehörden und Externen
  • Koordination der Erstellung, Bearbeitung, Analyse und Herausgabe analoger und digitaler Geodaten für das Fachamt Management des öffentlichen Raumes in Bezug auf das Erhaltungsmanagement Uferwände
  • Entwickeln von Vorgaben und Standards für Aufbau und inhaltliche Struktur von Fachdatenbanken sowie für Aufbau und Pflege von Archivierungsstrukturen der Abteilung im Bereich des Erhaltungsmanagements Ufer

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Geoinformatik, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen und
  • jeweils zusätzlich eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung

Vorteilhaft
  • vertiefte Kenntnisse der in der Abteilung verwendeten GIS-Software sowie sehr gute Kenntnisse im Bereich Wasserbau und Ingenieurwasserbau
  • gute Kenntnisse aktueller AutoCAD-Versionen sowie gute Kenntnisse graphischer EDV-Programme und dtp-Anwendungen
  • Flexibilität, Abstraktions- und Strukturierungsvermögen, zielorientiertes Arbeiten
  • Ausdauer und Belastbarkeit

Unser Angebot

  • eine Stelle, befristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (5-Tage Woche)
  • vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)

Es handelt sich um eine Elternzeitvertretung, weshalb die Stelle befristet ist. Die Beschäftigung endet am 30.04.2026.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).