
Empfangsmitarbeiterin bzw. Empfangsmitarbeiter (m/w/d) Hamburg Welcome Center
Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration, Amt für Arbeit und Integration
- Job-ID: J000031608
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 8 TV-L
- Bewerbungsfrist: 09.03.2025
- Anzahl der Stellen: 4
Wir über uns
Werden Sie Teil des Hamburg Welcome Centers!
Das Hamburg Welcome Center (HWC) ist eine gemeinsame Einrichtung der Sozialbehörde, der Behörde für Inneres und Sport, des Jobcenters t.a.h. und der Agentur für Arbeit Hamburg. Wir suchen eine engagierte und aufgeschlossene Person für den zentralen Empfang „Welcome Desk“, die Arbeitgeber bzw. Arbeitgeberinnen, Zuwandernde sowie Bürger bzw. Bürgerinnen mit migrationsspezifischen Anliegen über Angebote innerhalb und außerhalb des Hauses berät und an die entsprechenden Stellen verweist.
Haben Sie Lust, als erste Ansprechperson den Informations- und Beratungsbedarf kompetent, schnell und zuverlässig zu decken? Möchten Sie einen Beitrag dazu leisten, die Attraktivität Hamburgs als zuwanderungsfreundliche Stadt zu steigern?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hier finden Sie weitere Informationen zum Hamburg Welcome Center, zur Sozialbehörde und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Als erste Ansprechperson
- begrüßen, informieren und betreuen Sie Kundinnen bzw. Kunden und Gäste und verweisen sie an die entsprechenden Angebote innerhalb oder außerhalb des Hauses,
- nehmen Sie Anrufe in deutscher und englischer Sprache entgegen, beantworten erste Fragen und leiten die Anliegen weiter,
- verwalten Sie den zentralen Post- und E-Mail-Eingang, gewährleisten Sie einen reibungslosen Ablauf am Empfang und koordinieren die Termine der im HWC vertretenen Organisationen und
- wirken Sie an der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Empfangs mit.
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
- der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
- Erfahrungen in der Kundenbetreuung im Bereich Migration oder einer arbeitsmarktorientierten Beratungseinrichtung
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse, Grundkenntnisse in Englisch in Wort und Schrift mit der Bereitschaft diese auszubauen und idealerweise weitere Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Dari/Farsi, Russisch, Türkisch, Arabisch, Chinesisch)
- Grundkenntnisse im AufenthG, FreizügG/EU, AsylG und AsylbLG, SGB II, SGB III und angrenzenden Rechtsgebieten sowie Kenntnisse der Hamburger Behördenlandschaft
- ein positives, freundliches und verbindliches Auftreten sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild
- Organisations- und Koordinationstalent, die Fähigkeit den Durch- sowie Überblick zu bewahren
Unser Angebot
- 4 Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L (Entgelttabelle)
- Arbeitszeiten: flexible Arbeitszeitmodelle zur Erleichterung einer individuellen Berufs- und Lebensplanung, Gleitzeit und Zeiterfassungssystem
- Teamspirit: ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
- Gesundheit: Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- Mobilität: verkehrsgünstige Lage - Dienststelle in der Süderstraße 32b (Hammerbrook), barrierefrei erreichbar
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Motivationsschreiben in englischer Sprache,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.