
Sachbearbeitung Siel
Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, Amt Bezirksverwaltung
- Job-ID: J000032106
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 8 TV-L
- Bewerbungsfrist: 10.03.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke (BWFGB) ist Hamburgs ministerielle Verwaltungsbehörde für die staatlichen Einrichtungen in der Wissenschaft, der Forschung und für die Bezirksämter. Außerdem ist die Behörde u.a. für die Themen Gleichstellung und gesellschaftlicher Zusammenhalt zuständig.
Die Abteilung "Anliegerbeiträge" ist zuständig für die Abrechnung und Erhebung von Anliegerbeiträgen und besteht aus drei Referaten sowie dem Service Center Anliegerbeiträge als zentrale Dienstleistungseinheit. Ihr künftiges Referat ist neben der Abrechnung von Sielbau- und Sielanschlussbeiträgen auch für die Erhebung von Ausgleichsbeträgen in Sanierungsgebieten und Innovationsabgaben zuständig. Dabei ist die Arbeit mit dem Sielabgabengesetz, den Gesetzen über die Höhe der Sielbaubeiträge und der Sielanschlussbeiträge sowie über das Hamburgische Abwassergesetz unerlässlich. Wir suchen Unterstützung und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Sielbaustrecken und Sielanschlussbeiträge ermitteln und den Bescheid für die Bürgerinnen und Bürger anfertigen und erfassen
- Widersprüche bearbeiten und Widerspruchs- und Gerichtsentscheidungen umsetzen
- Stundungs- und Erlassanträge bearbeiten
- über Anmeldungen von Forderungen entscheiden, beispielsweise zu Insolvenzverfahren
- Beitragspflichtige sowie ggf. deren Rechtsbeistände zu Siel-Beiträgen für geplante Baumaßnahmen beraten
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
- den Berufsausbildungen gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
- gute organisatorische Fähigkeiten und eine hohe Belastbarkeit, um so auch unter zeitlichem Druck mehrere Arbeitsvorgänge in unterschiedlichen Bearbeitungsphasen strukturieren und parallel bearbeiten zu können
- schnelle Auffassungsgabe sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
- ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Kenntnisse über die Strukturen der Hamburger Verwaltung
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L (Entgelttabelle)
- eine strukturierte Einarbeitung sowie ein offenes, engagiertes und kooperatives Team
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie seitens der Arbeitgeberin
- flexible Arbeitsmodelle mit Telearbeit oder mobilem Arbeiten
- weitere attraktive Benefits der FHH
- ein zentral gelegener Arbeitsplatz in der Hamburger Innenstadt mit optimalen Verkehrsanbindungen
Sie sind nicht sicher, ob die ausgeschriebene Stelle zu Ihnen passt? Nehmen Sie für ein informatives Telefonat gerne Kontakt zu der unten angegebenen Ansprechperson des Fachbereichs auf. Gerne ermöglichen wir auch eine Hospitation vor Ort. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.