Kurssachbearbeitung

Behörde für Schule und Berufsbildung, Hamburger Volkshochschule

  • Job-ID: J000031625
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Teilzeit 50%
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 6 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 21.02.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Die Hamburger Volkshochschule (VHS) ist ein Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg und die größte öffentliche Weiterbildungseinrichtung Hamburgs.
Wir bieten mit über 150 Mitarbeitenden in ca. 9000 Kursen pro Jahr ein laufend aktualisiertes hochwertiges Weiterbildungsangebot für alle an.

Als Kurssachbearbeitung im Zentrum Deutsch als Fremdsprache sind Sie Teil eines Teams mit insgesamt 33 Mitarbeitenden, die Bildungsangebote für Menschen koordinieren, die die deutsche Sprache erlernen und Prüfungen sowie den Einbürgerungstest ablegen möchten.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Verwaltung von Kursen, u.a. mit dem Kursverwaltungssystem Orbis
  • Kundenservice und Erledigung geschäftlicher Korrespondenz
  • laufende Unterstützung der Veranstaltungen auf Verwaltungsebene
  • Unterstützung der verantwortlichen Mitarbeitenden bei der Planung und der Qualitätssicherung
  • allgemeine Verwaltungstätigkeiten, z. B. Postbearbeitung, Ablage

Ihr Profil

Erforderlich
  • eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
  • der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse

Vorteilhaft
  • sicherer Umgang mit Office-Programmen sowie mit der VHS-eigenen Kursverwaltungssoftware „Orbis“ bzw. Bereitschaft, sich zügig darin einzuarbeiten
  • selbstständige Arbeitsweise und Organisationsgeschick
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Dienstleitungsorientierung
  • sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdruckvermögen

Unser Angebot

  • eine Stelle, Teilzeit 50%, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle)
  • engagierte Führungskräfte und motivierte Mitarbeitende in einem aufgeschlossenen Team, die Ihnen bei der umfangreichen Einarbeitung zur Seite stehen
  • VHS-eigene Fortbildungen und Coachings sowie die Teilnahme an Veranstaltungen des Zentrums für Aus- und Fortbildung
  • Work-Life-Balance: flexible und familienfreundliche Arbeitszeit, mobiles Arbeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung: u.a. Sonderkonditionen für die Teilnahme an hauseigenen Kursen sowie in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • weitere Benefits: 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), Weihnachten & Silvester zusätzlich frei, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen 

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle
    (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes),

Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte, unter Angabe der Kennziffer 412-2024, per E-Mail mit den Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format an:

bewerbung@vhs-hamburg.de

Kontakt

Kontakt bei fachlichen Fragen

Behörde für Schule und Berufsbildung

Hamburger Volkshochschule, Zentrum Deutsch als Fremdsprache Leitung Geschäftsstelle

Jens-Uwe Woite

040/609 29 5085

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Behörde für Schule und Berufsbildung

Hamburger Volkshochschule, Personalteam

Kerstin Wittke

040/609 29 5042