Mitarbeiter:in Kasse und Information (Polizeimuseum)

Behörde für Inneres und Sport | Polizei

  • Job-ID: J000031634
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Teilzeit 50%
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 5 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 14.02.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Geschichte trifft Zukunft - Ihr neuer Job bei uns!

In unserem Polizeimuseum vermitteln über 60 engagierte Kolleg:innen - sowohl Festangestellte als auch Ehrenamtliche - spannende Geschichten aus über 200 Jahren Polizeiarbeit. Auf diesem Weg erleben unsere Besucher:innen spektakuläre Kriminalfälle und die Welt der Kriminaltechnik hautnah.

Als erste Ansprechperson für unsere Besucher:innen sorgen Sie mit Ihrer Freundlichkeit für ein herzliches Willkommen, sodass der Besuch im Polizeimuseum ein echtes Highlight für Groß und Klein wird. 

Sie möchten uns kennenlernen? Schauen Sie gerne im unserem Polizeimuseum vorbei oder nehmen Sie an unserem Informationsgespräch am 12.02.2025 teil. Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail an: LauraMarielle.Schink@polizei.hamburg.de.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Polizei Hamburg, dem Polizeimuseum und der Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Museumsbetrieb organisieren:
    Sie öffnen, schließen und bereiten die Ausstellungsbereiche sowie den Museumsshop vor.
  • Tickets und Shopartikel verkaufen:
    Sie verkaufen Eintrittskarten, Karten für Führungen, Veranstaltungen und Shopartikel, auch bei Sonderöffnungen, z.B. in der Langen Nacht der Museen.
  • Besucher:innen beraten und betreuen:
    Sie informieren über Angebote und koordinieren Besuchergruppen. Unseren kleinen Besucher:innen stellen Sie unsere Rallyes vor und beantworten Fragen zum Ablauf.
  • Gruppen empfangen und einweisen:
    Sie begrüßen Besuchergruppen und weisen ehrenamtliche Mitarbeiter:innen und Hilfskräfte ein.
  • Technik überwachen:
    Sie steuern und überwachen das technische Equipment im Eingangs- und Ausstellungsbereich.

Ihr Profil

Erforderlich
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder über der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse.
  • Voraussetzung für die Übernahme einer Funktion bei der Polizei Hamburg ist das unbedenkliche Ergebnis einer Sicherheitsüberprüfung. 

Vorteilhaft
  • aktuelle Berufserfahrung im Aufgabenbereich der ausgeschriebenen Stelle sowie vertrauter Umgang mit den MS-Office-Standardprogrammen
  • gute Englischkenntnisse für die Kommunikation mit ausländischen Besuchergruppen
  • dienstleistungs- und bedürfnisorientierter Umgang z.B. mit Besucher:innen mit Schwerbehinderung sowie Teamfähigkeit
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie souveränes Auftreten

Unser Angebot

  • eine unbefristete Stelle in Teilzeit (50%) schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TV-L 
  • verkehrsgünstige Lage
    Die U-Bahn- und Busstation Alsterdorf befindet sich nur wenige Gehminuten von Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz im Polizeimuseum (Carl-Cohn-Straße 39, 22297 Hamburg) entfernt.
  • Teamgeist
    In unserem Team wird eine gute Arbeitsatmosphäre großgeschrieben. 
  • Gesundheit
    Wir bieten die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie kostenlose Teilnahme am Gesundheits- und Präventionssport des Polizeivollzuges.
  • Mobilität
    Dank des Dienstfahrradleasing über Jobrad kommen Sie schnell ans Ziel.
  • Weitere Vorteile und Benefits...
    finden Sie hier.

 

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der/des aktuellen Personalsachbearbeiter:in (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. 

Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).