Sachbearbeiter:in Beistandschaften
Bezirksamt Altona, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000031654
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(befristet für 12 Monate) - Bezahlung: EGr. 9a TV-L
- Bewerbungsfrist: 20.02.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Die Abteilung Beistandschaften ist Teil des Jugendamtes Altona. Die Abteilung besteht insgesamt aus 12 Mitarbeitenden und unterteilt sich in 6 Beistände und 6 Sachbearbeitungen, die die Fallarbeit im fachlichen Tandem miteinander erledigen.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung des Beistandes durch die Erledigung der Verwaltungsaufgaben
- Verwaltung des Mündelgeldkontos
- Vorbereitung Vollstreckungsverfahren
- Wiedervorlagenüberwachung (Einhaltung der Fristen)
- Sorgeregister führen (Ausstellen Negativbescheinigungen)
Sie sind sich nicht sicher, ob die ausgeschriebene Stelle zu Ihnen passt? Nehmen Sie für ein informatives Gespräch oder eine Hospitation gerne Kontakt zu der unten angegebenen Ansprechperson des Fachbereichs während des Bewerbungszeitraums auf. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
- der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
- Fachkenntnisse in den einschlägigen Gesetzen (BGB, Sozialgesetzbücher, ZPO) und Verordnungen
- hohe Flexibilität und Belastbarkeit sowie die Fähigkeit auch unter Zeitdruck gute Arbeitsergebnisse zu erzielen
- Erfahrung und Sicherheit im Umgang mit MS-Office Produkten
- dienstleistungsorientiertes und sicheres Auftreten bei Wahrung professioneller Distanz
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
- eine Stelle, befristet für die Dauer der Vertretungserfordernis, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (Entgelttabelle)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- individuelle Unterstützung bei der Einarbeitung durch erfahrene Teammitglieder
- zentrale Lage in Altona mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV, Fahrradkeller und attraktiven Zielen für die Gestaltung der Mittagspause (eigene Kantine im Rathaus Altona, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Grünanlagen direkt an der Elbe)
- Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass und zur Beteiligung im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Altona
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht.),
- für die Prüfung und mögliche Anerkennung gleichwertiger Fachkenntnisse aussagekräftige Unterlagen (z. B. Arbeitszeugnisse Ihrer bisherigen Tätigkeiten, sonstige Qualifikationsnachweise etc.),
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn Ihre Beschäftigung bereits länger als ein Jahr besteht, ansonsten darüber hinaus bitte Beurteilungen und Arbeitszeugnisse für die vorherigen Beschäftigungen,
- ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.