Medizinische:r Fachangestellte:r im Schulärztlichen Dienst

Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

  • Job-ID: J000031681
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Teilzeit 70%
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 6 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 12.03.2025
  • Anzahl der Stellen: 2

Wir über uns

Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs! 

Der Schulärztliche Dienst Wandsbek als Teil des Gesundheitsamtes dient der Förderung und dem Schutz der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Er führt auf Grundlage des Hamburger Kinderbetreuungsgesetzes und des Hamburger Schulgesetzes schulärztliche Untersuchungen durch mit dem Ziel, gesundheitliche Probleme bei Kindern rechtzeitig zu erkennen und für die betroffenen Kinder auf geeignete Maßnahmen hinzuwirken. Das Team besteht derzeit aus 17 Beschäftigten. Ärzt:innen und Medizinische Fachangestellte arbeiten multiprofessionell zusammen. 

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg, zum Bezirksamt Wandsbek, zum Gesundheitsamt und zum Schulärztlichen Dienst.

Ihre Aufgaben

  • Schuleingangsuntersuchungen und weitere schulärztliche Untersuchungen planen und terminieren sowie vor- und nachbereiten
  • bei Untersuchungen assistieren, medizinische Befunde dokumentieren, Screeninguntersuchungen (z.B. Hör- und Sehtest) durchführen und den Impfstatus erfassen
  • Akten anlegen und führen (auch digital) sowie Statistiken erstellen 
  • Auskünfte zu gesundheitlichen Themen (z.B. Ernährung, Medienkonsum, Impfungen) erteilen und zu weiteren Hilfesystemen und -angeboten beraten
  • Wartung und Pflege der ärztlichen Instrumente

Ihr Profil

Erforderlich
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum medizinischen Fachangestellten, ehemals Arzthelferin bzw. Arzthelfer

Vorteilhaft
  • praxisgereifte Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Kindesentwicklung sowie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Wertschätzung und Einfühlungsvermögen im Kontakt mit Kindern und deren Familien (inkl. interkultureller Kompetenz), gutes Kooperationsverhalten
  • gutes Urteilsvermögen, selbstständige Arbeitsorganisation, hohe Belastbarkeit sowie zeitliche und räumliche Flexibilität
  • sichere IT-Anwendungskenntnisse (z.B. Outlook, Excel), gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, Führerschein der Klasse B

Unser Angebot

  • zwei Stellen (im Umfang von 0,7), unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L (Entgelttabelle)
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • flexibles Arbeiten an unterschiedlichen Dienststellen: Wandsbek, Farmsen und Bramfeld

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Motivationsschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. 

Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).