Sachgebietsleitung Rückführung

Behörde für Inneres und Sport - Amt für Migration

  • Job-ID: J000031711
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 11 TV-L
    BesGr. A11 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 25.02.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Das Amt für Migration ist ein Amt der Behörde für Inneres und Sport, welches kaum vielfältiger sein könnte: Wir erfüllen die Aufgaben der zentralen Ausländerbehörde, ahnden Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr, regeln Passangelegenheiten und nehmen Einbürgerungen vor. Unser Amt unterliegt dem ständigen gesellschaftlichen und politischen Wandel, dessen Anforderungen wir uns gemeinsam mit Ihnen stellen wollen.

Die Abteilung für Zentrale Ausländerangelegenheiten ist hamburgweit zuständig für die aufenthaltsrechtlichen Belange ausländischer Staatsangehöriger ohne gesicherten Aufenthaltsstatus. Das Referat „Rückführung“ ist für den Vollzug der Rückführung ausreisepflichtiger Personen zuständig.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Amt für Migration und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • das Sachgebiet mit 11 Beschäftigten leiten
  • Rückführungsmaßnahmen, insbesondere Chartermaßnahmen, planen
  • über freiheitsentziehende Maßnahmen abschließend entscheiden
  • Stellungnahmen zu behördlichen Anfragen in schwierigen Fällen abgeben sowie die Korrespondenz und die Verhandlungen mit Auslandsvertretungen, dem Auswärtigem Amt und den deutschen Auslandsvertretungen abwickeln
  • Aufgabenkritik und Prozessanalysen für Ihr Sachgebiet durchführen

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Public Management oder in einer rechts-, wirtschafts- oder verwaltungswissenschaftlichen Studienfachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder in einem anderen verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf und zusätzlich 5 Jahre Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
  • als Beamtin bzw. Beamter die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste und
  • mindestens Deutschkenntnisse auf C1-Niveau in Wort und Schrift

 

Sofern Sie nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und auch nicht Staatsangehöriger bzw. Staatsangehörige der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraumes sind, müssen Sie über einen Aufenthaltstitel verfügen, der zur Aufnahme einer Beschäftigung berechtigt.


Vorteilhaft
  • praktische Erfahrungen in der Rechtsanwendung und umfassende Kenntnisse in den einschlägigen Kenntnissen des Ausländerrechts sowie idealerweise erste Führungserfahrungen bzw. Führungspotenzial
  • ein selbstständiges und entscheidungsfreudiges Wesen mit effizientem ziel- und ergebnisorientierten Handeln sowie ausgeprägten Organisationsfähigkeiten
  • überdurchschnittliche Belastbarkeit, ausgeprägtes Konfliktverhalten und Flexibilität
  • hohes Maß an Durchsetzungsvermögen und Leistungsbereitschaft

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A11 HmbBesG (Hinweis zum Verbot der Sprungbeförderung)
  • ein modernes Bürogebäude mit überwiegenden Einzel- und Doppelbüros
  • einen attraktiven Standort Nähe Wandsbek Markt mit guter Verkehrsanbindung sowohl mit Auto als auch mit S-Bahn, U-Bahn und Bus
  • verfügbare Tiefgaragenstellplätze im Dienstgebäude zur Miete
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • betriebliche Gesundheitsförderung wie bspw. Massagen und die Möglichkeit zum Erwerb des "EGYM-Wellpass" (Firmenfitness)
  • alle Benefits der Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg auf einem Blick

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach),
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (der aktuellen Tätigkeit und nicht älter als drei Jahre),
  • Nachweis über Ihre Sprachkenntnisse (sofern Sie kein Muttersprachlerniveau besitzen),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).