Stadtbereichsleitung in der Jugendmusikschule

Behörde für Schule und Berufsbildung - Jugendmusikschule

  • Job-ID: J000031769
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 13 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 25.02.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Die Staatliche Jugendmusikschule Hamburg (JMS) als Dienststelle der Behörde für Schule und Berufsbildung bietet ein breites Musikunterrichtsangebot für Kinder und Jugendliche. Zurzeit werden ca. 23.500 Schülerinnen und Schüler von rd. 280 Lehrkräften stadtweit in acht Stadtbereichen unterrichtet. Jeder Stadtbereich hat dabei seine eigenen Herausforderungen bei der selben gemeinsamen Zielsetzung. 

Für den größten Stadtbereich Hamburg Mitte mit seinen anspruchsvollen und vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen suchen wir eine engagierte und teamfähige Führungskraft, um diesen gemeinsam mit der Verwaltung und dem Team noch weiter voranzubringen.

Haben Sie Lust, die entscheidenden Impulse nicht nur zu initiieren, sondern auch gemeinsam mit uns darüber zu entscheiden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Vorgesetztenfunktion für Lehrkräfte im Stadtbereich mit Personaleinsatzplanung, Personalentwicklung und –beurteilung sowie Planung, Organisation und Verwaltung des Unterrichts im Stadtbereich
  • konzeptionelle Weiterentwicklung der Angebote des Stadtbereiches in enger Zusammenarbeit und Verzahnung mit der Verwaltung der JMS
  • Kontaktpflege zu Eltern und Schüler:innen, sowie von Kooperationspartner:innen wie Schulen und öffentlichen Träger:innen
  • regelmäßige Durchführung von Veranstaltungen auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten
  • Öffentlichkeitsarbeit und Mitwirken an zentralen Konferenzen, Dienstbesprechungen und Einstellungsverfahren

Ihr Profil

Erforderlich
  •  Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Musikpädagogik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung

Vorteilhaft
  • Kenntnisse im Leitungs-, Planungs- und Organisationsbereich, in der Personalplanung, -führung und -entwicklung einer Musikschule sowie die Fähigkeit zur pädagogischen und fachlichen Beurteilung von Musikschullehrkräften
  • Kooperations- und Integrationsfähigkeit, Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen, effektives Zeit- und Selbstmanagement und besondere Belastbarkeit
  • Fähigkeit zur Erledigung komplexer Aufgaben sowie Konfliktmanagement, Ziel- und Ergebnisorientierung
  • Eigeninitiative und Überzeugungskraft, kommunikative Kompetenzen, repräsentations-, kunden- und serviceorientiertes Auftreten
  • Kenntnisse der Behördenstrukturen, der Arbeitsweise und der Strukturen einer öffentlichen Verwaltung sowie des Musikschulfachverfahrens iMike

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, ab dem 1. Februar 2025 zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV- L (Entgeltabelle)
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (gleitende Arbeitszeit, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten)
  • ein zentral gelegener Arbeitsplatz im Stadtteil Rotherbaum mit optimalen Verkehrsanbindungen bzw. Bus- und U/S-Bahn-Station
  • ein breites Fortbildungsangebot
  • weitere attraktive Benefits der FHH

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

Hinweis: Wegen des laufenden Schulbetriebs sollte der regelmäßige tarifliche Urlaub grundsätzlich nur während der Hamburger Schulferien genommen werden.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).