Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) in der Jugendberufsagentur
Bezirksamt Hamburg-Nord, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
- Job-ID: J000031751
- Startdatum: 01.05.2025
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. S11b TV-L
- Bewerbungsfrist: 25.02.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
In jedem Bezirk gibt es einen Standort der Jugendberufsagentur (JBA), um junge Menschen unter 25 Jahren zuverlässig und gezielt in Ausbildung und Arbeit zu vermitteln. An der für junge Menschen entscheidenden Schnittstelle zwischen Schule und Beruf unterstützt die JBA sie in allen Fragen rund um die Themen Berufswahl und -vorbereitung, Ausbildung und schulische Bildungswege. Eine besondere Aufgabe ist es junge Geflüchtete beim Übergang in den Beruf bzw. Ausbildung zu unterstützen. Die Jugendberufsagentur gehört zur Abteilung „Jugend-, Sozialraum- und Gesundheitsplanung“ des Fachamts Sozialraummanagement. Die Mitarbeitenden der JBA werden bei ihrer Aufgabe durch die Abteilungsleiterin unterstützt. Die Aufgaben sind in der Regel in enger Zusammenarbeit mit anderen bezirklichen Dienststellen, wie z.B. dem Allgemeinen Sozialen Dienst des Fachamtes Jugend- und Familienhilfe, aber auch den freien Trägern der Jugendhilfe, Jugendsozialarbeit und Jugendberatung zu bearbeiten.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- sozialpädagogische (Erst-) Beratung bzgl. aller Aspekte der Jugend- und Familienhilfe oder anderer bezirklicher Zuständigkeiten
- enge Zusammenarbeit und Kooperation mit den bezirklichen Dienststellen, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie weiteren Partnern der JBA
- Verweisberatung, Lotsenfunktion für Angebote und Maßnahmen der verschiedenen beteiligten Rechtskreise, ggf. Begleitung
- Entwicklung und Konzeptionierung geeigneter (niedrigschwelliger) Maßnahmen und Kooperationsstrukturen für besondere Zielgruppen und/oder Sozialräume im Bezirk
- Durchführung bzw. Beteiligung an Fallbesprechungen/-konferenzen
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. Hochschulabschluss in Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Kindheitspädagogik oder der Fachrichtung Sozialwissenschaften jeweils mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung in Feldern der Sozialen Arbeit auf Bachelorniveau)
Vorteilhaft
- Beratungskompetenz und mehrjährige Berufserfahrung in sozialpädagogischer Beratung
- fundierte und vertiefte Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsnormen des SGB II, III und VIII
- umfassendes Wissen über das Hamburger Schul- und Ausbildungssystem und das Übergangssystem Schule – Beruf sowie Kenntnisse des Jugendhilfesystems, der bezirklichen Strukturen, Einrichtungen und Projekte
- ausgeprägte soziale, kommunikative und interkulturelle Kompetenzen
- ein starkes Engagement verbunden mit einer sehr guten Arbeitsorganisation, einer hohen Belastbarkeit und einer ausgeprägten Dienstleistungsorientierung
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, zum 01.05.2025 zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe S11b TV-L (Entgelttabelle)
- ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- eine Behörden- und Zusammenarbeitskultur, die durch das Nordstern-Manifest geprägt ist
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (5-Tage-Woche)
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.