Geowissenschaftler:in Grundwasserbewirtschaftung

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt für Wasser, Abwasser und Geologie

  • Job-ID: J000031844
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 13 TV-L
    BesGr. A13 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 06.03.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Im Amt für Wasser, Abwasser und Geologie der BUKEA befassen sich jeden Tag rund 140 Mitarbeitende mit den Themen Wasser- und Abwasserwirtschaft, Geologie sowie Klimafolgenanpassung. Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg. So bunt wie unser weithin sichtbares, modernes Bürogebäude, ist auch unser Arbeitstag, den wir hochmotiviert, serviceorientiert, kollegial und offen für Neues angehen. Werden Sie im Bereich Wasserwirtschaft, im Referat „Schutz und Bewirtschaftung des Grundwassers“ Teil davon. Kern Ihrer Funktion wird die Aus- und Bewertung der Quantität des Hamburger Grundwassers sein.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie

  • bewerten die Grundwasserstandsentwicklung des oberflächennahen Grundwassers im gesamten Hamburger Stadtgebiet,
  • konzipieren und aktualisieren grundwasserbezogene Planungs- und Fachkarten wie Gleichenpläne oder Versickerungspotenzialkarte,
  • bewerten die Folgen nachteiliger Veränderungen der Grundwasserquantität z. B. für die Hamburger Infrastruktur oder die Trinkwasserversorgung,
  • entwickeln strategische Ansätze und Handlungsleitlinien zur Vermeidung bzw. Minderung unerwünschter Schadstoffeinträge in das Grundwasser und
  • entwickeln Handlungsoptionen und Maßnahmen im Kontext zur Grundwasserneubildung und Klimafolgenanpassung.

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Geo-, Hydro- oder Umwelttechnik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste 

Vorteilhaft
  • Erfahrungen in den Bereichen Hydrogeologie, Grundwasserhydraulik, Wasserwirtschaft und Klimafolgenanpassung,
  • Fähigkeit, sich mit komplexen Sachverhalten zügig und gründlich auseinanderzusetzen, angemessene Lösungen zu finden sowie sichere Anwendung von wissenschaftlichem Methodenwissen.
  • Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen, Normen- und Regelwerke,
  • sicherer Umgang mit Datenbanken und Geoinformationssystemen

Unser Angebot

  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / BesGr A13 (Entgelttabelle)
  • umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
  • gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
  • moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station)
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs
  • Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Personalrestaurant vor Ort

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben, 
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).