
Rechnungssachbearbeitung im Bereich Katastrophenschutz
Behörde für Inneres und Sport, Amt für Innere Verwaltung und Planung
- Job-ID: J000031846
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 9a TV-L
- Bewerbungsfrist: 18.03.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Ihr neuer Arbeitsplatz befindet sich in der Hamburger Innenstadt, im Amt für Innere Verwaltung und Planung der Behörde für Inneres und Sport. Sie sind Teil der Abteilung für Krisenbewältigung und Bevölkerungsschutz, die sich aktuell noch im Aufbau befindet und gemeinsam mit anderen Behörden und Ämtern zuständig ist für den ganzheitlichen Bevölkerungsschutz und die Krisenbewältigung der Freien und Hansestadt Hamburg.
In Ihrer neuen Position unterstützen Sie die Abteilungsleitung als Rechnungssachbearbeiter:in, sind aber auch Ansprechpartner:in für Hilfestellungen bei z.B. der Terminkoordination oder Beschaffungen. Hierfür werden Sie als Teil des Stabsbereiches direkt unter der Abteilungsleitung angegliedert.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, auch wenn Sie nicht alle vorteilhaften Kriterien erfüllen können, jedoch eine gute Organisationsfähigkeit und gute Zahlenkenntnisse mitbringen.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie
- übernehmen die Rechnungssachbearbeitung.
- fungieren als Terminreferent:in.
- kümmern sich um Beschaffungen.
- bearbeiten Lohnkostenersatzleistungen aus Einsätzen von Ehrenamtlichen im Katastrophenschutz und verteilen Lotterieüberschüsse an Hilfsorganisationen (Glücksspirale-Verfahren).
- unterstützen die Stabsleitung bei Aufgaben der Abteilungsleitung.
Erstbesetzung des Zentralen Krisenstabes (ZKS).
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf
Eine unbedenkliche Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz ist Voraussetzung für die Tätigkeit. Die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz setzen wir voraus.
Vorteilhaft
- gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Stabsarbeit und die Bereitschaft, sich umfangreiche Kenntnisse im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz anzueignen
- Kenntnisse der haushaltsrechtlichen Bestimmungen und im Beschaffungswesen bzw. die Bereitschaft, sich diese schnellstmöglich anzueignen
- gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Produkte
- sorgfältige und engagierte Arbeitsweise auch unter Termindruck, Improvisations- und Organisationstalent
- Teamfähigkeit und reflektiertes Handeln sowie ein verbindliches und souveränes Auftreten
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (Entgelttabelle)
- Tätigkeit mit Sinn – ein anspruchsvolles Aufgabengebiet, in dem Sie fern ab kommerzieller Zwänge für das Allgemeinwohl arbeiten können
- Teamspirit - angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team, dem das Miteinander wichtig ist
- Onboarding - eine strukturierte Einarbeitung sowohl im Team als auch fachübergreifend inkl. Neueinsteigerseminars
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Verbesserung Ihrer Aufstiegschancen und neue interessante Perspektiven
- präventiver Gesundheitssport - ein Sportraum mit modernen Geräten ist kostenfrei nutzbar und Sie erhalten die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie zur Teilnahme am JobRad
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.