
Sachbearbeitung Lärmaktionsplanung und Fluglärmschutz
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Immissionsschutz und Abfallwirtschaft
- Job-ID: J000032124
- Startdatum: 01.04.2025
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(befristet bis 31.08.2026) - Bezahlung: EGr. 13 TV-L
- Bewerbungsfrist: 18.03.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Das Amt Immissionsschutz und Abfallwirtschaft umfasst die Abteilungen Betrieblicher Umweltschutz, Planerischer Umweltschutz (Lärmbekämpfung, Emissionskataster, Luftreinhaltung) sowie Abfallwirtschaft. Die Tätigkeiten dienen der Sicherstellung des ordnungsgemäßen anlagen-, betriebs- und grundstücksbezogenen Umweltschutzes im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
Die Stelle ist im Referat Lärmaktionsplanung/Fluglärmschutz angesiedelt. Sie arbeiten in einem Team von 12 Mitarbeitenden.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie
- sorgen für die Aufstellung und Fortschreibung des hamburgischen Lärmaktionsplans,
- koordinieren Projekte mit den Hamburger Behörden und begleiten bei der Umsetzung der Maßnahmen des Lärmaktionsplans,
- kümmern sich um Ausschreibung von Gutachten und um die Organisation der Öffentlichkeitsbeteiligung,
- erstellen Senatsdrucksachen zur Umgebungslärmrichtlinie und der Berichtsdrucksache der Fluglärmschutzbeauftragten und
- bearbeiten Verfahren der Bauleitplanung.
Ihr Profil
Erforderlich
Vorteilhaft
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Umwelttechnik, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemie/Chemietechnik, Elektrotechnik, Physik oder Umweltingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Vorteilhaft
- gute Kenntnisse in Verwaltungsrecht, Immissionsschutzrecht, Luftverkehrsrecht und Landesplanungsrecht
- vertiefte Kenntnisse der Lärmschutzvorschriften und Grundkenntnisse der Akustik
- Beherrschung der einschlägigen MS-Office Anwendungen, mit vertieften Excel- und Powerpoint-Kenntnissen
- Erfahrung mit GIS-Systemen
- Kooperationsbereitschaft, Teamgeist, sicheres Auftreten, Organisationsvermögen, Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit, englische Sprachkenntnisse
Unser Angebot
- eine Stelle, befristet bis zum 31.08.2026, zum 01.04.2025 zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle)
- umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
- gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche
- moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station)
- betriebliche Gesundheitsförderung sowie Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs
- Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).