Wissenschaftliche Referentin bzw. Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) Datenverarbeitung und -verknüpfung

Behörde für Schule und Berufsbildung. Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung

  • Job-ID: J000031922
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Teilzeit 50%
    (befristet bis 31.07.2027)
  • Bezahlung: EGr. 14 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 03.03.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Die Vertrauensstelle zur Verknüpfung personenbezogener Daten für schulische Qualitätssicherung und wissenschaftliche Untersuchungen ist eine eigenständige, unabhängige und abgeschottete Einheit innerhalb der Behörde für Schule und Berufsbildung. Unsere Hauptaufgabe besteht in der Verknüpfung und Verarbeitung personenbezogener Daten aus unterschiedlichen Datenquellen und der Bereitstellung verknüpfter Daten.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine wissenschaftsaffine und im Umgang mit großen Datensätzen versierte Person, die Spaß an der kreativen Arbeit mit Daten an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis hat.

Hier finden Sie weitere Informationen zum IfBQ und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Nutzung von Datenbeständen der Behörde für Schule und Berufsbildung und des IfBQ für sekundäranalytische Auswertungen, insbesondere durch die Verknüpfung von Individualdaten
  • Prüfung von Anträgen auf die Verknüpfung von Individualdaten und Kommunikation mit den Antragstellenden
  • Verarbeitung personenbezogener Daten aus Geschäftsstatistiken, Evaluationen und wissenschaftlichen Untersuchungen in pseudonymisierter Form
  • Implementierung und Überwachung technisch-organisatorischer Maßnahmen zur Anonymisierung der Datensätze, um die Zuordnung zu bestimmten Personen außerhalb der Vertrauensstelle zu verhindern

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in Psychologie, Erziehungswissenschaften, empirische Bildungsforschung oder Soziologie mit einem empirisch-analytischen Schwerpunkt oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung

Vorteilhaft
  • Kommunikationsstärke, hohe Teamfähigkeit, ausgeprägte Dienstleistungsmentalität sowie sicherer Umgang mit verwaltungsbezogenen Abläufen
  • Erfahrung in der Verarbeitung und Verwaltung personenbezogener Daten
  • Kenntnisse in der Pseudonymisierung und Anonymisierung von Daten
  • sicherer Umgang mit entsprechender Statistiksoftware (z.B. R, SPSS)
  • gute Kenntnisse von wissenschaftlichen und politischen Diskursen zu Bildung und Schule

Unser Angebot

  • eine Stelle, Teilzeit 50%, befristet bis zum 31.07.2027, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L (Entgelttabelle)
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (gleitende Arbeitszeit, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten)
  • ein zentral gelegener Arbeitsplatz im Stadtteil Barmbek mit optimalen Verkehrsanbindungen bzw. Bus- und U/S-Bahn-Station
  • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Gesundheitsförderung, Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.