
Vermessungsspezialist:in in der Tatortrekonstruktion der Kriminaltechnik
Behörde für Inneres und Sport | Polizei
- Job-ID: J000031931
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 11 TV-L
- Bewerbungsfrist: 15.05.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Präzision, Komplexität und kriminaltechnische Expertise – mit modernsten Technologien rekonstruieren wir Tatorte bis ins Detail für die forensische Analyse!
Mit unseren beiden Teams aus aktuell 13 Mitarbeitenden bieten wir vielfältige kriminaltechnische Servicedienstleistungen für die gesamte Polizei Hamburg an: Unter anderem dokumentieren wir Ereignisorte wie z.B. Tat- oder Unfallorte mittels modernster 3D-Laserscannertechnik, wir fertigen Luftbilder und im Rahmen von kriminaltechnischen Untersuchungen erstellen wir Aufnahmen von Spuren und Asservaten.
Klingt das nach deiner neuen Herausforderung? Dann bewirb dich jetzt und werde zum Teil der Verbrechensaufklärung!
Hier findest du weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zur Polizei Hamburg.
Deine Aufgaben
- eigenständiges Vermessen und Dokumentieren unterschiedlicher Ereignisorte (Innen- und Außendienst) bei wechselnden Aufgabenstellungen
- Anwendung gängiger Messtechniken (z.B. 3D-Laserscanninng oder Photogrammetrie) inkl. fachgerechter computergestützter Berechnung und Darstellung sowie Fertigung von Auswerteberichten
- Anfertigung von Luftbildaufnahmen zur Darstellung von großflächigen Tat-, Brand- und Unfallorten aus dem Hubschrauber oder mittels einer Drohne
- kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung des Sachgebietes und Anpassung neuer Messmethoden und Technologien an die Anforderungen der Bedarfsträger:innen
- Sicherung sowie Einhaltung von Qualitätsstandards, aktive Beteiligung an deren Weiterentwicklung und Mitwirkung in fachbereichsübergreifenden Projekten sowie enge Zusammenarbeit mit internen und externen Bedarfsträger:innen
Zur Wahrnehmung der Funktion ist es notwendig, Rufbereitschaften außerhalb der normalen Dienstzeit zu leisten und die Ausbildung zur Steuerung einer Drohne zu absolvieren. Zusätzlich ist eine besondere psychische Stabilität bei der Konfrontation mit Tatortsituationen zwingend erforderlich.
In Fällen polizeilicher Einsatzlagen wird die Bereitschaft vorausgesetzt, die Kolleg:innen des Polizeivollzugs aktiv zu unterstützen. Der damit möglicherweise vereinzelt einhergehende Dienst, ggf. auch nachts und am Wochenende, bietet eine Abwechslung zum „Tagesgeschäft“.
Dein Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium als Ingenieur:in (Bachelor- oder höherwertiger Abschluss) in der Fachrichtung Geomatik, Geoinformatik, Vermessungswesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung und
- umfassende und nachgewiesene Fachkenntnisse (z.B. durch Zertifikate oder Prüfungsnachweise) in der Anwendung aktueller messtechnischer Verfahren, angelehnt an die Geodäsie (z.B. 3D-Laserscanning, Photogrammetrie) und/oder in der computergestützten Weiterverarbeitung der erfassten Daten durch Nutzung von CAD-Anwendungen, 2D- und 3D-Visualisierungen und
- Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die gesundheitliche Eignung zum Führen von Einsatzfahrzeugen und zur Fertigung von Luftbildaufnahmen aus einem Hubschrauber (diese wird vor der Einstellung durch ein Personalärztliches Gutachten überprüft) und
- ein unbedenkliches Ergebnis einer Sicherheitsüberprüfung
Vorteilhaft
- sehr gute Kenntnisse in Virtual-Reality-Entwicklungsumgebungen (z.B. Unity oder Unreal) und den dort eingesetzten Programmiersprachen (z.B. C# oder C++)
- Kenntnisse auf dem Gebiet des Qualitätsmanagements, z.B. nach ISO 17020 und ISO 17025, z. B. aus der aktiven Teilnahme an Audits
- Fähigkeit zu praktischem Denken, verbunden mit technischem Verständnis und räumlichem Vorstellungsvermögen sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte in Wort und Schrift klar und strukturiert darzustellen
- ausgeprägte Teamfähigkeit
- sichere Kenntnisse in Standardanwendungen wie MS Word, Excel, PowerPoint, Outlook
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet in Vollzeit (39h) oder Teilzeit, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- Ideale Rahmenbedingungen
Wir bieten dir 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, eine Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie vermögenswirksame Leistungen. - Netzwerk des Schutzes
Genieße die berufliche Sicherheit und Stabilität im öffentlichen Dienst, gepaart mit einem fairen, sicheren Gehaltspaket und regelmäßigen Anpassungen. - Betriebliche Gesundheitsförderung
Neben verschiedenen Gesundheitsförderungsmaßnahmen hast du die Möglichkeit, an zahlreichen Angeboten des Gesundheits- und Präventionssports des Polizeivollzugs kostenlos teilzunehmen oder auch den EGYM Wellpass zu erwerben. - Mobilität
Unser Arbeitsplatz befindet sich in verkehrsgünstiger Lage (Bruno-Georges-Platz 1), den du beispielsweise mit dem Fahrrad dank unseres Dienstfahrradleasing über Jobrad erreichst.
Deine Bewerbung
Bitte übersende uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der/des Personalsachbearbeiter:in (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.