Beratungsleitung ReBBZ Billstedt

Behörde für Schule und Berufsbildung, Amt für Bildung

  • Job-ID: J000032073
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 14 TV-L
    BesGr. A14 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 14.03.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Die Regionalen Bildungs- und Beratungszentren (ReBBZ) sind als Dienststelle der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) mit ihrer Beratungsabteilung die erste Anlaufstelle für Lehrkräfte, Schülerinnen bzw. Schüler und ihre Eltern, wenn Probleme im Zusammenhang mit Schule nicht vor Ort gelöst werden können. Ziel der Arbeit ist es, Hilfe und Unterstützung für alle am Schulleben Beteiligten zu geben. Die Teams der Beratungsabteilungen der ReBBZ sind multiprofessionell zusammengesetzt, denn die Förder- und Begleitmaßnahmen finden auf den Gebieten der Pädagogik, der Sonder- und Sozialpädagogik sowie der Psychologie statt. Ihr Einsatz erfolgt im ReBBZ Billstedt, wo Sie ein Team mit ca. 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leiten.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Kooperation mit der Gesamtleitung, Mitarbeit im erweiterten Leitungsteam des ReBBZ und Weiterentwicklung des regionalen Profils der Beratungsabteilung
  • Wahrnehmung der Personal-, Fach- und Leitungsverantwortung für die Beratungsabteilung
  • Vertretung der Beratungsabteilung des ReBBZ in Leitungsgremien und regionalen und überregionalen Arbeitsgruppen
  • Vermittlung und Beratung bei Kooperationsproblemen zwischen Schule, Sorgeberechtigten, Jugendhilfe und weiteren unterstützenden Angeboten
  • Mitgestaltung der konzeptionellen Arbeit im ReBBZ wie Entwicklung von Strukturen und Regulativen im Team

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) des Studiengangs Bildungs- und Erziehungswissenschaften oder in den Fachrichtungen in Psychologie oder Sozialpädagogik oder
  • Befähigung für ein Lehramt (abgeschlossene 2. Staatsprüfung) oder

 

als Beamtin oder Beamter:

  • Befähigung für die Laufbahn Bildung in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum zweiten Einstiegsamt (abgeschlossene 2. Staatsprüfung) oder
  • Befähigung für die Laufbahn der Allgemeinen Dienste in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum zweiten Einstiegsamt auf Grundlage eines abgeschlossenen Hochschulstudiums (Master oder gleichwertig) in Psychologie

Vorteilhaft
  • umfassende und vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der Beratung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie von Organisationen und/oder Systemen
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit schulischen und außerschulischen Hilfsangeboten
  • in besonderem Maße Belastbarkeit und hohe Flexibilität
  • eine hohe kommunikative und soziale Kompetenz
  • Kenntnisse in den Systemen von Schule und Jugendhilfe sowie Fachkenntnisse im Bereich von Pädagogik, Sonderpädagogik, Sozialpädagogik und Psychologie

Unser Angebot

  • eine Stelle, Vollzeit/Teilzeit, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L zuzüglich einer Zulage (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A14 zuzüglich einer Zulage, weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • Herausforderung: Das ReBBZ Billstedt umfasst in seinem Zuständigkeitsbereich sehr heterogene Stadtteile.
  • Kooperation: Schulen und Helfersysteme kooperieren in der Region Billstedt in vielfältiger und besonderer Weise miteinander.
  • Inklusion voranbringen: Auftrag des ReBBZ ist es, die Weiterentwicklung der Inklusion sowohl an den umliegenden Schulen als auch durch das Handeln im eigenen Haus zu unterstützen.
  • Weiterentwicklung: Die kooperative Zusammenarbeit zwischen den Bereichen Bildung und Beratung wird ausdrücklich vorangebracht.
  • Gestaltungsmöglichkeiten: Sie haben in einer noch jungen Institution kreative Spielräume mit einem multiprofessionellen Team Ideen umzusetzen.

 

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).