Leitung des Referats Grundsatzfragen und IT-Sicherheit

Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Zentralamt

  • Job-ID: J000032120
  • Startdatum: 01.08.2025
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 14 TV-L
    BesGr. A14 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 05.03.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

In unserer Abteilung „IT und Digitalisierung“ der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz (BJV) arbeiten wir mit einem Team von 40 hochmotivierten Mitarbeitenden an der Digitalisierung und der kontinuierlichen Modernisierung und Weiterentwicklung der IT für insgesamt 5.500 Arbeitsplätze im gesamten Geschäftsbereich.

Gestalten Sie die digitale Zukunft unserer Stadt aktiv mit und bewerben Sie sich jetzt!

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie

  • leiten das Referat Grundsatzfragen und IT-Sicherheit.
  • analysieren, bewerten und verbessern kontinuierlich die IT-Sicherheitsarchitektur und sind verantwortlich für die Implementierung und Pflege von Sicherheitsrichtlinien, -prozessen und -tools.
  • entwickeln und aktualisieren regelmäßig Notfall- und Business-Continuity-Pläne und führen Risikoanalysen und -bewertungen durch.
  • entwickeln Konzepte und übernehmen die Umsetzungsbegleitung im Bereich IT-Infrastruktur.
  • bearbeiten Grundsatzangelegenheiten und Sonderaufgaben.

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in der Fachrichtung Informatik oder
  • als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste auf Basis des oben genannten Hochschulstudiums
    Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung 

Vorteilhaft
  • vertiefte Kenntnisse der Anforderungen und Möglichkeiten zu technischen und organisatorischen Maßnahmen der Informations- und IT-Sicherheit und der Datensicherheit (insbesondere Methodik nach BSI-Grundschutz)
  • vertiefte Kenntnisse im Bereich Business Continuity Management (BCM) sowie verteilter IT- und Systemtechnik und verteilter Softwarearchitekturen
  • grundlegende juristische Kenntnisse, keine Berührungsängste vor Fragestellungen in der Schnittmenge aus Technik, Recht und Organisation auch im europäischen Kontext
  • Kenntnisse im Projektmanagement und praktische Erfahrungen in der Bearbeitung von Projekten als Projekt- oder Teilprojektleiter/in
  • gute Englischkenntnisse

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, zum 01.08.2025 zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A 14 
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Arbeit mit Sinn - mit Ihrer Arbeit in der IT und an der Digitalisierung leisten Sie einen sinnvollen und zukunftsweisenden gesellschaftlichen Beitrag.
  • Work-Life-Balance - Arbeit und Privatleben lassen sich bei uns in eine echte Balance bringen (z.B. Nutzung Gleitzeit, Teilzeit, mobiles Arbeiten, Homeoffice, Sabbatical).
  • Wir bieten ständig innovative IT-Herausforderungen, ohne den Arbeitgeber wechseln zu müssen.
  • zentrale Lage des Arbeitsplatzes in der Innenstadt, Drehbahn (U-Bahn Gänsemarkt)

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.