
IT-Systemadministrator:in
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Amt Administration und Recht
- Job-ID: J000032180
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 12 TV-L
- Bewerbungsfrist: 19.03.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Das Sachgebiet Informationstechnik ist Teil des Referats IT und Dokumentenmanagement und verantwortet alle IT-Belange unserer Behörden. Wir stellen einen reibungslosen IT-Betrieb sicher und treiben aktiv die Digitalisierung voran, um sowohl die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) als auch die Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) im Rahmen eines Shared Service-Modells zukunftsfähig aufzustellen. Unser Fokus liegt auf der Integration innovativer Technologien und moderner IT-Lösungen, die die öffentliche Verwaltung effizienter und digitaler gestalten.
Als Teil der Administrationsabteilung engagieren wir uns in der digitalen Transformation und unterstützen die Mobilitätswende in unserer Stadt. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die digitale Zukunft der öffentlichen Verwaltung mit!
Das Sachgebiet Informationstechnik besteht aktuell aus 6 erfahrenen Kolleg:innen, die sich schon jetzt auf Ihre Unterstützung freuen. Neugierig geworden? Dann rufen Sie uns gerne an!
Hier finden Sie weitere Informationen: Berufsfeld IT und Digitalisierung bei der Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg
Ihre Aufgaben
Sie
- administrieren und entwickeln die IT-Infrastruktur der BVM und der BWI weiter,
- planen und betreiben die behördeneigene MS Windows-Server 2019 Serverfarm, die Terminalserver Umgebungen, die Virtualisierungstechnik (Microsoft Hyper-V) sowie die SQL-Server Umgebung in einem Hyper-V Failover-Cluster zur Gewährleistung der Hochverfügbarkeit,
- führen IT-Infrastrukturprojekte samt Planung, Analysen und Umsetzung mit anschließender Administration durch,
- gestalten und setzen IT-Verfahrensabläufe um, passen diese an veränderte Rahmenbedingungen an, erfassen die Anforderungen aus den Fachbereichen und
- steuern aus der Sicht der Informationstechnik den bevorstehenden Umzug der BVM und der BWI. Dabei überwachen und controllen Sie unseren IT-Dienstleister und beauftragen ihn hinsichtlich des neuen Standorts.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen und jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung in Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle, davon mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle auf Bachelor-Niveau (im öffentlichen Dienst ab EG 10 Fallgruppe 1) oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Fachinformatiker:in, Systeminformatiker:in, IT-Systemkauffrau bzw. IT-Systemkaufmann, IT-Systemelektroniker:in oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, jeweils mit 5 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in den Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle, davon mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung auf Bachelor-Niveau (im öffentlichen Dienst ab EG 10 Fallgruppe 1)
Vorteilhaft
- IT-Administrationskenntnisse mit besonderem Schwerpunkt aktueller Microsoft Server und Clienttechnologien
- Kenntnisse in den Bereichen Virtualisierungstechnik (Hyper-V), RDS-/RDWebApp-Dienste sowie MS-SQL Server
- reflektiertes und rationales Denkvermögen
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und ein hohes Maß an Serviceorientierung, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und ein Angebot von mobiler Arbeit
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung
- Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- ein Arbeitsplatz im Herzen der Stadt (Hamburg-Neustadt, Alter Steinweg 4) mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn Stadthausbrücke / U-Bahn Rödingsmarkt)
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Bildungsabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung bzw. Zeugnisbewertung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen),
- Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre) über die aktuelle Tätigkeit, wenn diese bereits länger als ein halbes Jahr besteht, anderenfalls für die vorherigen Arbeitsverhältnisse,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).