Schulbüromitarbeit Gelehrtenschule des Johanneums

Behörde für Schule und Berufsbildung, Amt für Verwaltung

  • Job-ID: J000032846
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Teilzeit 30%
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 5 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 15.04.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Die Gelehrtenschule des Johanneums ist ein altsprachlich-humanistisches Gymnasium in Hamburg-Winterhude. Hier lernen 905 Schülerinnen und Schüler unter der Anleitung von 76 Lehrkräften. Im Schulbüro arbeiten eine Büroleitung und eine weitere Kollegin; außerdem gibt es eine Verwaltungsleitung.

Die Identifikation aller Schulbeteiligten mit dem Johanneum ist hoch; dies spiegelt sich u.a. in einem guten Miteinander aller Beteiligten im Schulalltag und in einem vielfältigen ehrenamtlichen Elternengagement wider. Für alle ist bei Anliegen das Schulbüro meist die erste Anlaufstelle. Daher freuen wir uns, wenn wir dort Verstärkung bekommen.

 Hier finden Sie weitere Informationen zum Gelehrtenschule des Johanneums und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben (z. B. Post, Datenpflege, Schriftverkehr, Ein-, Um- und Ausschulungen durchführen und beim Anmeldeverfahren mitwirken)
  • Informationsweitergabe und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften, Behörden und Betrieben sowie die Bearbeitung allgemeiner Personalangelegenheiten (z. B. Fahrkarten, Krankmeldungen, etc.)
  • Mittelbewirtschaftung und Rechnungsbearbeitung (z. B. Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepakets, Datenerfassung und -pflege)
  • Betreuung der speziellen Schul-IT-Anwendungen (z. B. Zentrales Schülerinnen- bzw. Schülerregister)

Ihr Profil

Erforderlich

• eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder

• den oben genannten Berufsausbildungen gleichwertige Fachkenntnisse


Vorteilhaft
  • sicherer Umgang mit MS Office und die Bereitschaft sich die speziell im Schulbüro genutzten Programme umgehend anzueignen (z. B. DiViS, HERAKLES, PPS)
  • Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Menschen sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • gute Auffassungsgabe, gründliche und selbstständige Arbeitsweise sowie Kooperations- und Koordinationsfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit, ein hohes Maß an Flexibilität sowie Organisationstalent

Unser Angebot

  • eine Teilzeitstelle mit 12,65 Wochenstunden, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem dynamischen Bereich
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • weitere attraktive Benefits der FHH

 

Wegen des laufenden Schulbetriebs sollte der regelmäßige tarifliche Urlaub in der Regel während der Hamburger Schulferien genommen werden.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. 

Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).