Fortbildungssachbearbeiter:in

Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Steuerung und Service

  • Job-ID: J000033002
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Teilzeit 80%
    (befristet bis 15.06.2026)
  • Bezahlung: EGr. 8 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 23.04.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Im Fachamt Personalservice begleiten wir unsere Beschäftigten vom Berufseinstieg über den persönlichen Werdegang bis zum Ausscheiden in allen personalrechtlichen und personalwirtschaftlichen Angelegenheiten.

Als Fortbildungssachbearbeiter:in in der Abteilung Personalmanagement sind Sie eine zentrale Ansprechperson für unsere vielfältigen Fortbildungsangebote und betreuen die 15 Fachämter mit insgesamt rund 1.600 Mitarbeiter:innen. Dabei erleben Sie jeden Tag, wie abwechslungsreich die Arbeit mit den unterschiedlichsten Berufsgruppen - vom Förster bis zur Zahnärztin - in Hamburgs größtem Bezirksamt ist.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil unseres motivierten Teams und bewerben Sie sich!

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zum Bezirksamt Wandsbek.

Ihre Aufgaben

Sie:

  • organisieren und betreuen Fortbildungs-, Schulungs- und Informationsveranstaltungen, wählen Teilnehmer:innen aus, bearbeiten Anträge sowie Rechnungen und beraten Beschäftigte zu den Angeboten,
  • unterstützen bei der Ermittlung von Fortbildungsbedarfen und der Evaluation von Veranstaltungen,
  • pflegen und überwachen Haushaltslisten, Statistiken und Berichte für ein effizientes Fortbildungsmanagement,
  • übernehmen Vertretungsaufgaben in der Geschäftsstelle des Fachamtes Personalservice.

Ihr Profil

Erforderlich
  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
  • der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse

Vorteilhaft
  • ausgeprägtes Urteilsvermögen, Problemlösungsfähigkeit und wirtschaftliches Handeln
  • hohe Arbeitsorganisation, Eigeninitiative und Belastbarkeit
  • ausgeprägte Verbindlichkeit, Kooperationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
  • Kenntnisse der Organisationsstruktur und Fortbildungsangebote der hamburgischen Verwaltung
  • Grundkenntnisse oder die Bereitschaft sich in Themen wie Reisekosten-, Sonderurlaubs-, Arbeitsschutz-, Personalvertretungs- und Haushaltsrecht einzuarbeiten sowie Erfahrung oder Interesse an der Organisation von Veranstaltungen

Unser Angebot

 

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns sehr gerne an – wir freuen uns über Ihr Interesse!

 

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.