Leitung Strategische Konstruktionsplanung

Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, Technische Universität Hamburg (TUHH)

  • Job-ID: J000033015
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 11 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 22.04.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Im Mittelpunkt der Forschung, der Lehre und des Technologietransfers der TU Hamburg steht das Leitmotiv, Technik für die Menschen zu entwickeln. Hierbei versteht sich die TU Hamburg als familiengerechte und nachhaltig handelnde Universität mit hohem Leistungs- und Qualitätsanspruch, die in allen ihren Forschungsfeldern Exzellenz anstrebt. Interdisziplinarität, Innovation, Regionalität sowie Internationalität sind verpflichtende Grundlagen für unser Handeln. Mit derzeit rund 8.000 Studierenden, 110 Professorinnen und Professoren sowie 1.650 Mitarbeitenden zeichnet sich die TU Hamburg durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Präsidium, den Instituten, Studiendekanaten, Forschungsschwerpunkten und der Verwaltung aus. 

Um die vielfältigen Lehr- und Forschungsaufgaben an der Technischen Universität Hamburg erfüllen zu können, sind immer wieder komplexe Neu-, Um- und Erweiterungsmaßnahmen erforderlich. Ihre Aufgabe ist die Begleitung dieser komplexen TGA-Maßnahmen von der Projektidee bis hin zur baulichen Umsetzung.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Technische Planung und Durchführung von komplexen TGA-Projekten (LP 1 bis 9 nach HOAI), einschl. techn. Bestandsaufnahme
  • Erstellen von Kostenschätzungen einschl. Prüfung der Wirtschaftlichkeit
  • Mitwirkung bei Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung sowie Erledigung des Nachtragsmanagement
  • Projektsteuerung hinsichtlich Inhalt, Qualität, Kosten und Terminen
  • Projektdokumentation, Gewährleistungsverfolgung, Mängelbeseitigung

Ihr Profil

   Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Gebäude-, Elektro-, Verfahrens- o. Maschinentechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • zusätzlich mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung

   

Vorteilhaft

  • Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Vorschriften, wie z.B. VOB, HOAI, HH-Bauordnung, DIN-Normen, Vergabehandbuch
  • gute Kenntnisse in der Technischen Gebäudeausrüstung und im Projektmanagement
  • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Überzeugungsfähigkeit und Belastbarkeit
  • Kenntnisse der Brandschutzvorschriften, Laborrichtlinie, Leitungsanlagenrichtlinie und im öffentlichen Planungs- und Bauordnungsrecht
  • mehrjährige Erfahrung in der Projektsteuerung von TGA-/Bauprojekten bzw. in der Bauleitung

 

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle) weitere Informationen auf karriere.hamburg.de
  • ein Arbeitsplatz in einem interessanten, freundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld   
  • flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen
  • umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente unter Angabe der Kennziffer 6825TTB über unser Onlinebewerbungsportal unter dem folgenden Link:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle
    (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)

 

Kontakt bei fachlichen Fragen:

 

u.hertel@tuhh.de

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.