Managementunterstützung Hamburg Welcome Center for Professionals

Behörde für Inneres und Sport - Amt für Migration

  • Job-ID: J000033042
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 9b TV-L
    BesGr. A10 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 22.04.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Das Amt für Migration ist ein Amt der Behörde für Inneres und Sport (BIS), welches kaum vielfältiger sein könnte: Wir erfüllen die Aufgaben der zentralen Ausländerbehörde, ahnden Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr, regeln Passangelegenheiten und nehmen Einbürgerungen vor. Unser Amt unterliegt dem ständigen gesellschaftlichen und politischen Wandel, dessen Anforderungen wir uns gemeinsam mit Ihnen stellen wollen.

Das Hamburg Welcome Center ist der zentrale Anlaufpunkt mit willkommensbehördlicher Struktur für qualifizierte Zuwanderinnen und Zuwanderer in Hamburg. Mit einem einzigartigen Ansatz vereinen wir vielfältige behördliche Dienstleistungen unter einem Dach und machen den Einstieg in ein neues Leben in unserer Stadt so einfach wie möglich. In dem Referat Hamburg Welcome Center for Professionals (HWCP) sind die Sachgebiete "Aufenthaltsangelegenheiten für Fachkräfte", "Einreiseangelegenheiten mit Visum" und" Beschleunigtes Fachkräfteverfahren" zusammengeführt worden. In dieser neu geschaffenen Position arbeiten Sie eng mit der Referatsleitung zusammen und übernehmen eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung zentraler Prozesse und Abläufe. Sie gestalten innovative Lösungen, unterstützen bei strategischen Fragestellungen und tragen aktiv dazu bei, Hamburg als internationalen Standort für Fachkräfte zu stärken.

Werden Sie Teil einer modernen Verwaltung und nutzen Sie die Chance, Zuwanderung in Hamburg zukunftsorientiert mitzugestalten!

Hier finden Sie weitere Informationen zum Amt für Migration, dem Hamburg Welcome Center und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Bedarfsermittlung und Entwicklung praxisnaher Formulare sowie Checklisten für die Sachbearbeitung und Antragstellenden im Bereich des Aufenthalts- und Melderechts
  • Planung individueller Ausbildungs- und Einarbeitungsprozesse, einschließlich der Erstellung von Unterlagen, Koordination von Schulungen und Entwicklung prüfungsrelevanter Inhalte
  • Funktion als zentrale:r Ansprechpartner:in für die Bundesdruckerei sowie Verwaltung der bereitgestellten Geräte
  • Pflege und Aktualisierung relevanter Informationsportale, Aufbereitung fachlicher Fragestellungen und Unterstützung der Referatsleitung bei Präsentationen und Einzelfällen
  • Wissensvermittlung zu aufenthaltsrechtlichen Themen sowie Unterstützung des Teams und angrenzender Bereiche durch fachliche Fortbildungen

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Public Management oder in einer anderen rechts-, wirtschafts- oder verwaltungswissenschaftlichen Studienfachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder in einem anderen verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf und jeweils zusätzlich 3 Jahre Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
  • als Beamtin bzw. Beamter die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste 
  • mindestens Deutschkenntnisse auf C1-Niveau in Wort und Schrift

 

Sofern Sie nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und auch nicht Staatsangehöriger bzw. Staatsangehörige der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraumes sind, müssen Sie über einen Aufenthaltstitel verfügen, der zur Aufnahme einer Beschäftigung berechtigt.

 


Vorteilhaft
  • fundierte Kenntnisse im Aufenthalts- und Beschäftigungsrecht sowie im allgemeinen Verwaltungsrecht sowie den Zuständigkeiten und dem Aufbau der Hamburger Verwaltung
  • Erfahrung in Prozessoptimierung und Digitalisierung
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, sicheres Auftreten sowie gute Arbeitsorganisation
  • hohe Selbstständigkeit, Eigeninitiative sowie interkulturelle Kompetenz, dazu einen sicheren Umgang mit Microsoft Office

Unser Angebot

  • 1 Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A10 HmbBesG, weitere Informationen auf Karriere.Hamburg
  • moderne Arbeitsumgebung: ein Bürogebäude mit überwiegend Einzel- und Doppelbüros
  • zentraler Standort: hervorragende Erreichbarkeit in Hammerbrook mit Auto und ÖPNV
  • Work-Life-Balance: Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (ausgezeichnet mit dem Hamburger Familiensiegel)
  • Gesundheit & Fitness: betriebliche Angebote wie Massagen und Firmenfitness mit EGYM-Wellpass

 

Wir freuen uns, wenn Sie vorab Interesse an einer Hospitation haben und den Aufgabenbereich in der Praxis kennenlernen möchten! Wenden Sie sich dafür an den Ansprechpartner für fachliche Fragen.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach),
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (der aktuellen Tätigkeit und nicht älter als drei Jahre),
  • Nachweis über Ihre Sprachkenntnisse (sofern Sie kein Muttersprachlerniveau besitzen),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
  • .