
Sachbearbeitung Psychotherapie und Heilpraktikerwesen
Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration, Amt für Gesundheit
- Job-ID: J000033178
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 10 TV-L
- Bewerbungsfrist: 29.04.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsberufe mit uns!
Sie möchten Verantwortung übernehmen und aktiv dazu beitragen, dass hohe Standards in den Gesundheitsberufen sichergestellt werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Im Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe begleiten wir angehende Psychotherapeutinnen und Psychtherapeuten sowie Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker auf ihrem Weg in den Beruf. Wir organisieren Prüfungen, erteilen Approbationen und stellen sicher, dass alle rechtlichen Vorgaben eingehalten werden.
Bringen Sie Ihr Organisationstalent ein und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Hier finden Sie weitere Informationen: Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe, Sozialbehörde, Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Organisation von Prüfungen: Sie koordinieren die Prüfungsverfahren, sorgen für eine effiziente Terminplanung und stimmen sich mit Prüfungskommissionen ab.
- Zulassungsmanagement: Sie bearbeiten Anträge, erteilen Zulassungsbescheide zur Prüfungsteilnahme und erstellen Zeugnisse.
- Erlaubnis- und Approbationsverfahren: Sie prüfen und erteilen Approbationen sowie Heilpraktikererlaubnisse unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben.
- Rechtskonformität sicherstellen: Sie achten darauf, dass alle Prozesse den rechtlichen Rahmenbedingungen entsprechen.
- Beratung und Kommunikation: Sie sind Ansprechperson für Prüflinge, Behörden und Institutionen und stehen beratend zur Seite.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf mit 4 Jahren Berufserfahrung in den Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
Vorteilhaft
- Kenntnisse im Prüfungs- und Approbationsrecht (z. B. Psychotherapeutengesetz, Approbationsordnung) oder die Bereitschaft, sich zügig einzuarbeiten
- Kenntnisse über den Aufbau der Hamburgischen Verwaltung
- Kommunikationsgeschick: komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln und souveränes Auftreten
- Organisationstalent: strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise auch bei hohem Arbeitsaufkommen
- Flexibilität und Eigeninitiative: lösungsorientierte Arbeitsweise sowie herausfordernden Situationen flexibel und gelassen begegnen
Unser Angebot
- 1,0 Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- Teamspirit: ein aufgeschlossenes engagiertes Team, eine konstruktive Arbeitsatmosphäre und individuelle Unterstützung bei der Einarbeitung
- Arbeitszeiten: flexible Arbeitszeitmodelle zur Erleichterung einer individuellen Berufs- und Lebensplanung, Gleitzeit und Zeiterfassungssystem
- mehr Flexibilität: 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche), Weihnachten und Silvester zusätzlich frei, Homeoffice Möglichkeit
- Gesundheit: attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung mit vielfältigen Online- und Präsenzangeboten, Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- Mobilität: verkehrsgünstige Lage in der Billstraße 80 – S-Bahn Rothenburgsort - barrierefrei erreichbar
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.