
Dezernent:in des Dezernats Wirtschaft, Bauen und Umwelt
Bezirksamt Harburg, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
- Job-ID: J000033177
- Startdatum: 01.06.2025
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 15Ü TV-L
BesGr. A16 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 27.04.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Das Bezirksamt Harburg hat rund 900 Beschäftigte. Es ist Dienstleister und Ansprechpartner für ca. 180.000 Bürger:innen sowie für Unternehmen, Verbände und Vereine.
Der Bezirk Harburg war über Jahrzehnte weitgehend industriell und landwirtschaftlich geprägt, hat jedoch in den letzten Jahren eine dynamisch anhaltende Entwicklung genommen. Im Zuge der Entwicklung der in Harburg ansässigen Technischen Universität Hamburg haben sich zahlreiche Firmen und Institute im Hochtechnologiebereich vor allem im Harburger Binnenhafen angesiedelt, so dass Harburg mittlerweile zu einem der drei großen Innovationsstandorte Hamburgs geworden ist.
Die Verbindung von Wohnen, Natur, Obstanbau im Alten Land und Innovation machen Harburg zu einem der abwechslungsreichsten und spannendsten Bezirke Hamburgs.
Das Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt umfasst die Fachämter Stadt- und Landschaftsplanung; Management des öffentlichen Raums; Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt sowie das Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie
- leiten das Dezernat mit rund 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kooperativ, kommunikativ und zukunftsweisend und üben die Dienst- und Fachaufsicht über vier Fachämter aus.
- gestalten und koordinieren Prozesse, managen mögliche Interessenskonflikte, verantworten Entscheidungen und steuern Ressourceneinsatz betriebswirtschaftlich.
- übernehmen die strategische Planung, Umsetzung und Schwerpunktsetzung für das gesamte Dezernat.
- arbeiten konstruktiv mit der Bezirksversammlung und deren Ausschüssen, Bauherren und Investoren sowie mit Interessenverbänden und Initiativen zusammen und vertreten das Bezirksamt gegenüber anderen Behörden und in Lenkungsgruppen.
- unterstützen und beraten die Bezirksamtsleitung, verstehen sich als Teil des Leitungsteams des Bezirksamtes und sind bereit, am regionalen Katastrophenschutz mitzuwirken.
Ihr Profil
- Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) in den Fachrichtungen Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Stadt- und Landschaftsplanung, Bauingenieurwesen, Architektur oder einer angrenzenden Fachrichtung oder
- als Beamtin bzw. Beamter verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtungen Allgemeine oder Technische Dienste auf der Grundlage eines abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudiums der o.g. Fachrichtungen
(Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung) - und jeweils zusätzlich eine nachgewiesene mind. dreijährige Führungserfahrung
Vorteilhaft
- ausgeprägte Managementfähigkeiten auf Basis betriebswirtschaftlicher Instrumente
- fachliche bzw. rechtliche Kenntnisse und Erfahrungen in den im Dezernat vertretenen Fachrichtungen und Fähigkeiten und Erfahrungen mit projektbezogenem Arbeiten auch über Zuständigkeitsgrenzen hinweg
- souveräne Führungspersönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz sowie der Fähigkeit, das Dezernat mit seinen unterschiedlichen Themensetzungen ziel- und wirkungsorientiert zu steuern sowie Veränderungen umzusetzen
- Konfliktlösungskompetenz, Durchsetzungsvermögen, Aufgeschlossenheit und Kontaktfreudigkeit im Umgang mit Menschen, sowie eine politische Sensibilität
- Belastbarkeit, selbstständiges Arbeiten, Entscheidungen werden gern und zügig getroffen und Verantwortung für das Handeln getragen
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, zum 01.06.2025 zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 15Ü TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A16, weitere Informationen auf karriere.hamburg.de
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- betriebliche Gesundheitsförderung und Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- Alterversorgung und vermögenswirksame Leistungen
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange grundsätzlich möglich.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).