
Sachbearbeitung Finanzen und Controlling
Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, Technische Universität Hamburg (TUHH)
- Job-ID: J000033247
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 11 TV-L
- Bewerbungsfrist: 15.05.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Das Team Finanzcontrolling ist in alle finanzwirtschaftlichen Themen der TUHH eingebunden. Das vielseitige Aufgabenspektrum umfasst Planung und Budgetierung, Kostenrechnung, Bewirtschaftung der Betriebe gewerblicher Art (BgA), Hochschulfinanzstatistik und übergeordnetes Drittmittelcontrolling. Damit bietet das Finanzcontrolling einen kompetenten und zuverlässigen Service für die Wissenschaftler*innen sowie für die Kolleginnen und Kollegen in den verwaltenden Bereichen.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei der Finanz- und Budgetplanung sowie Sondermittelbewirtschaftung
- Projekt- und Gebührenkalkulation auf Vollkostenbasis sowie Ermittlung der Verwaltungsgemeinkostenzuschlagsätze
- Controlling der Betriebe gewerblicher Art
- Erstellung der quartalsweisen und jährlichen Hochschulfinanzstatistik
- Jahresabschlussarbeiten wie zum Beispiel Sonder- und Drittmittelabgrenzung sowie die Bewertung unfertiger Leistungen
Ihr Profil
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Public Management oder vergleichbar oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
- sehr gute Controllingkennnisse, insbesondere auf dem Gebiet der Kosten- und Leistungsrechnung
- gute Buchhaltungs- und Bilanzierungskenntnisse nach HGB
- Grundkenntnisse des Steuerrechts
- sehr gute Excel-Expertise, SAP-Kompetenz
- Flexibilität, Belastbarkeit und Engagement
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle) weitere Informationen auf karriere.hamburg.de
- ein Arbeitsplatz in einem interessanten, freundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
- flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- gute Verkehrsanbindung, gute Anbindung an den ÖPNV
- umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente unter Angabe der Kennziffer 7325T73 über unser Onlinebewerbungsportal unter dem folgenden Link:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle
(nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Kontakt bei fachlichen Fragen:
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.