
Pförtnerin bzw. Pförtner sowie stellvertretende Fahrerin bzw. stellvertretender Fahrer (w/m/d) für die Behördenleitung
Finanzbehörde, Interner Service und Steuerung
- Job-ID: J000033555
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 4 TV-L
- Bewerbungsfrist: 06.05.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Das Amt "Interner Service und Steuerung“ ist die zentrale Dienstleistungsstelle für alle Ämter der Finanzbehörde. Die Abteilung Infrastruktur ist Teil dieses Amtes und besteht aus den drei Referaten "Haus- und Gebäudeservice“, "Hauptgeschäftsstelle“ und "Zentralregistratur“.
Im Referat "Haus- und Gebäudeservice" verstärken Sie ein nettes Team von vier Hausmeistern und einem Pförtner, das sich mit Freude und Engagement um die Belange der Beschäftigten kümmert.
Sie arbeiten sorgfältig, zuverlässig, serviceorientiert und haben Lust, eine interessante Aufgabe in einem motivierten und gut eingespielten Team zu übernehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie
- sind Ansprechperson für Publikum und kontrollieren den Besuchsverkehr sowie Lieferdienste und Handwerksbetriebe,
- geben Schlüssel an Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter oder Handwerksbetriebe aus,
- sind Ersthelferin bzw. Ersthelfer im Dienstgebäude Adolphsplatz 3-5,
- führen Dienstfahrten der Behördenleitung als Urlaubs- bzw. Krankheitsvertretung des persönlichen Fahrers durch, begleiten die Behördenleitung auf Dienstreisen und stellen eine sichere, diskrete und pünktliche Beförderung sicher,
- übernehmen ggf. kleine Wartungsarbeiten sowie die Wagenpflege, um einen ordnungsgemäßen Zustand des Dienstwagens sicherzustellen.
Bitte beachten Sie, dass die Besetzung des Empfangs im 1. OG, Adolphsplatz 3, 20457 Hamburg, im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems erfolgt. Die Frühschicht beginnt um ca. 6:00 Uhr und endet um 14:30 Uhr, die Spätschicht beginnt um ca. 9:30 Uhr und dauert bis 18:00 Uhr. Die Abstimmung der Einsatzzeiten erfolgt einvernehmlich im Team und in Absprache mit der Leitungskraft.
Die Vertretungstätigkeit als Fahrerin bzw. Fahrer der Behördenleitung orientiert sich insbesondere an geplanten und im Vorfeld abgestimmten Urlaubszeiten und anlassbezogenen Abwesenheiten des Fahrers der Behördenleitung.
Ihr Profil
- Führerschein Klasse B und
- ein Auszug aus dem Fahreignungsregister des Kraftfahrtbundesamtes, der zum Zeitpunkt des Bewerbungsschlusses vorliegen muss
Eine unbedenkliche Sicherheitsüberprüfung nach § 34 des Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz ist Voraussetzung für die Tätigkeit. Die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz setzen wir voraus.
Vorteilhaft
Sie
- haben ein gepflegtes Erscheinungsbild, um sich als "Visitenkarte" der Finanzbehörde zu präsentieren, und sind auch in schwierigen Momenten freundlich und dienstleistungsorientiert,
- sind zeitlich flexibel und bereit, im Schichtsystem in der Pförtnerloge zu arbeiten,
- verfügen über gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1 nach GER),
- sind körperlich belastbar (überwiegend sitzende Tätigkeit, aber auch körperliche Arbeit im Rahmen der Unterstützung der Hausmeister) und können eine mindestens 2-jährige Erfahrung als Berufskraftfahrerin bzw. Berufskraftfahrer vorweisen,
- sind Betriebliche Ersthelferin bzw. Betrieblicher Ersthelfer oder besitzen die Bereitschaft, eine entsprechende Fortbildung zeitnah zu absolvieren.
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 4 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen sowie Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes in der Hamburger Innenstadt mit optimalen Verkehrsanbindungen wie etwa den Bus- und Bahn-Stationen Rathausmarkt und Jungfernstieg
Der Finanzbehörde ist ein moderner und werteorientierter Führungsstil auf Basis des Führungsleitbildes der FHH wichtig. Wir legen großen Wert darauf, dass alle Beschäftigten - sowohl unsere Führungskräfte als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – dies im täglichen Umgang mit Leben füllen.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre) über die aktuell wahrgenommene Tätigkeit, wenn diese bereits länger als 6 Monate besteht; anderenfalls bitte Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse für die vorherige Tätigkeit,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.