Leiter:in Wahlen und Abstimmungen

Bezirksamt Altona, Dezernat Steuerung und Service

  • Job-ID: J000033741
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 11 TV-L
    BesGr. A11 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 15.05.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!

Innerhalb des Fachamtes Interner Service übernehmen Sie in der Abteilung Senatsangelegenheiten und Wahlen die Tätigkeit als Leitung des Abschnitts Wahlen mit dauerhaft mindestens einem/einer Mitarbeiter:in sowie temporär in Wahlzeiten bis zu ca. 40 Personen. In diesem Abschnitt gehören neben der Umsetzung der Wahlen (Bürgerschafts-, Bundestags-, Bezirksversammlungs- und Europawahlen) auch die umfangreichen Arbeiten im Zusammenhang mit der Volksgesetzgebung auf Landes- und Bezirksebene (Bürgerbegehren/-entscheide sowie Volksbegehren/-entscheide) zu Ihrem Aufgabengebiet.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Personalführung im Bereich der Geschäftsstelle der Bezirkswahl-/Bezirksabstimmungsleitung (auch für temporär einzurichtende Dienststellen mit großem Personalkörper)
  • eigenverantwortliche Organisation sämtlicher im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen anfallenden Aufgaben, u.a. Akquise von Wahlvorständen, deren Schulung und Betreuung, Mitarbeit in Projektgruppen, vergaberechtliche Aufbereitung von Ausschreibungsunterlagen sowie Haushaltsbewirtschaftung und Beschaffung
  • Führen von Verhandlungen mit Parteien und Initiativen im Rahmen des Wahlvorschlagsverfahrens oder der Durchführung von Bürgerbegehren
  • erste Anlaufstelle im Kontakt mit der Landeswahlleitung, mit Fachbehörden, Bürgerinnen und Bürgern, Parteien sowie bezirklichen und überbezirklichen Gremien als zentrale Koordinierungsstelle im Rahmen der Durchführung von Wahlen und Bürgerentscheiden

 

Sie sind nicht sicher, ob die ausgeschriebene Stelle zu Ihnen passt? Nehmen Sie für ein informatives Telefonat oder eine Hospitation gerne Kontakt während des Bewerbungszeitraums zu der unten angegebenen Ansprechperson des Fachbereichs auf. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Politikwissenschaften oder in einem verwaltend, rechtlich oder wirtschaftlich geprägten Studiengang oder
  • den Hochschulabschlüssen gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich
    - Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EG9b) oder
    - mit vier Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
  • als Beamt:in: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
    Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung

Vorteilhaft
  • vertiefte Kenntnisse der politischen Institutionen in Hamburg sowie über den Aufbau der hamburgischen Verwaltung
  • Kenntnisse der aktuellen Wahl- und Volksgesetzgebung
  • hohe Einsatzbereitschaft und große Flexibilität sowie ein außerordentlich hohes Maß an Belastbarkeit (Wahrnehmung der Aufgaben auch unter erheblichem Zeitdruck)
  • Kundenorientierung (die Wahlorganisation ist in weiten Teilen durch ehrenamtliches Engagement der Bevölkerung geprägt) sowie Weitblick und Umsicht, strukturiertes Denken und organisatorisches Geschick
  • Durchsetzungsfähigkeit und Klarheit als Leitungskraft im Zusammenhang mit teilweise sehr heterogenen Gruppen von Mitarbeiter:innen

 

Sie erfüllen noch nicht alle vorteilhaften Kriterien? Keine Sorge, in unserem Team lernen Sie alles Nötige! Ein kollegiales Miteinander ist uns besonders wichtig!


Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen,
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A11, weitere Informationen auf karriere.hamburg.de 
  • ein vielseitiger, anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der Ihnen Raum für eine kommunikative und flexible Arbeitsweise bietet
  • zentrale Lage im Rathaus Altona mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV und attraktiven Zielen für die Gestaltung der Mittagspause (eigene Kantine im Rathaus Altona, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Grünanlagen direkt an der Elbe)
  • vielfältige kostenlose Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass und zur Beteiligung im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Altona

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht. Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK. Näheres finden Sie auf dieser Seite.),
  • für Beamt:innen: aktuelle Ernennungsurkunde,
  • Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen Ihrer bisherigen Tätigkeiten,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn Ihre Beschäftigung bereits länger als ein Jahr besteht,
  • ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.