Aufsicht Schmeling-Stadtteilschule

Behörde für Schule und Berufsbildung, Amt für Verwaltung

  • Job-ID: J000033758
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 2 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 23.05.2025
  • Anzahl der Stellen: 2

Wir über uns

Wir sind eine große und bei Eltern beliebte Stadtteilschule mit zwei Standorten in Marienthal und Jenfeld. Insgesamt besuchen uns 1260 Schülerinnen und Schüler bei 180 Mitarbeitenden. Viele unserer Schülerinnen und Schüler erhalten wenig häusliche Unterstützung beim Lernen. Sie arbeiten zusammen in einem Team aus pädagogioschen und nicht pädagogioschen Mitarbeitenden und unterstützen uns bei der Gestaltung und Strukturierung des Schulalltags. Wir sind eine multikulturelle Schule und uns ist ein herzliches und kooperatives Miteinander im Arbeitsalltag sehr wichtig. Fremdsprachenkenntnisse sind willkommen.

Hier finden Sie weitere Informationen zu unserer Schule und zum Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Pausenaufsicht
  • Aufsicht im Ganztag
  • Schlüsselausgabe und -annahme
  • Unterstützung der Honorarkräfte
  • Pausenangebote unterstützen und anbieten - Bewegte Pause

Ihr Profil

Erforderlich
  • mittlerer Schulabschluss

Vorteilhaft
  • Personalkompetenz, um einen angemessenen Umgang mit der heterogenen Schülerschaft zu sichern
  • Kooperationsbereitschaft in der Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium und der Schulleitung
  • die Bereitschaft, sich mit inhaltlichen und organisatorischen Veränderungen auseinandersetzen und diese zu stützen
  • Spaß an der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und gutes freundliches Durchsetzungsvermögen

Unser Angebot

  • 2 Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 2 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
  • eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem dynamischen Bereich
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • ein breites Fortbildungsangebot
  • weitere attraktive Benefits der FHH

 

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

Wegen des laufenden Schulbetriebs sollte der regelmäßige tarifliche Urlaub grundsätzlich nur während der Hamburger Schulferien genommen werden.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).