Vollzugsabteilungsleitung in der JVA Fühlsbüttel

Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, JVA Fuhlsbüttel

  • Job-ID: J000033845
  • Startdatum: schnellstmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (befristet bis 30.11.2025)
  • Bezahlung: EGr. 11 TV-L
    BesGr. A11 HmbBesG
  • Bewerbungsfrist: 13.05.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Fuhlsbüttel ist eine Anstalt des geschlossenen Vollzuges und zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen von mehr als zweieinhalb Jahren sowie der Sicherungsverwahrung an männlichen erwachsenen Verurteilten.

Als Leiterin bzw. Leiter einer Abteilung übernehmen Sie die Aufgaben der Betreuung, Beratung und Behandlung für die dort untergebrachten Gefangenen bzw. Untergebrachten.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • Inhaftierte beraten und betreuen
  • Behandlungsuntersuchungen veranlassen und Resozialisierungspläne erstellen
  • Einzelmaßnahmen in und für Konferenzen vorbereiten und präsentieren
  • vollzugliche Einzelmaßnahmen anordnen
  • an der Gestaltung des Vollzuges mitwirken

Ihr Profil

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit (jeweils mit staatlicher Anerkennung) oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. Hochschulabschluss in Erziehungswissenschaften, Pädagogik oder des Studiengangs Sozialwissenschaften mit jeweils mindestens dreijähriger Berufserfahrung in Feldern der sozialen Arbeit auf Bachelorniveau) oder
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Soziologie, Public Management oder Rechtswissenschaften (bewerben können Sie sich auch, wenn Sie Diplom-Jurist:in sind oder über das erste Staatsexamen verfügen) oder
  • als Beamtin bzw. Beamter verfügen Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste und Sie befinden sich mindestens in einem Amt der Besoldungsgruppe A10

Vorteilhaft
  • juristische Fachkenntnisse
  • Erfahrungen in der Jugend- oder Straffälligenhilfe, in der Arbeit mit Suchtgefährdeten oder mit anderen psychisch belasteten Menschen
  • Kenntnisse der für den Justizvollzug geltenden Bestimmungen und der anzuwendenden Rechtsvorschriften
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität sowie Belastbarkeit

Unser Angebot

  • eine Stelle, befristet bis zum 30.11.2025, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A11, weitere Informationen auf karriere.hamburg

         

Hinweis für Bewerbende, die bereits bei der FHH arbeiten: Bei Besetzung der Stelle im Rahmen Ihres bestehenden Beschäftigungs- oder Beamtenverhältnisses bei der FHH werden Sie von Ihrer Dienststelle in die neue Funktion abgeordnet. Hierfür ist die Zustimmung Ihrer Dienststelle erforderlich. Eine Beförderung bzw. tarifliche Höhergruppierung ist nicht möglich, aber es kann ggf. eine Zulage gezahlt werden.

  • eine monatliche Zulage in Höhe von 101,81 €
  • familienfreundliche Arbeitszeit (Gleitzeit, Montag bis Freitag)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

 

Da Sie in einem besonderen Sicherheitsbereich tätig sein werden, erfolgt eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Sicherheitsüberprüfung bei (mit Angabe der Wohnanschriften der letzten fünf Jahre).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.