
Abteilungsleitung und Prüfstelle für Notarangelegenheiten
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Landgericht Hamburg
- Job-ID: J000033821
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung:
BesGr. A12 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 13.05.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Das Landgericht entscheidet in Zivil- und Strafsachen als Eingangs- oder Berufungsinstanz.
Die Abteilung umfasst neben dem Tätigkeitsfeld der Notarangelegenheiten weitere Aufgabenfelder, wie u.a. die Prüfstelle für Angelegenheiten des internationalen Rechtsverkehrs, und befindet sich in zentraler verkehrsgünstiger Lage am Sievekingplatz 1, 20355 Hamburg im Ziviljustizgebäude, unmittelbar angrenzend an Planten un Blomen.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Leitung der Abteilung mit der Dienst- und Fachaufsicht über mehrere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
- Im Rahmen der Dienstaufsicht der Präsidentin des Landgerichts über die Hamburgischen Notare und Notarinnen nehmen Sie turnusmäßig Überprüfungen vor und fertigen u.a. Stellungnahmen zu Notarkostenbeschwerden.
- Sie sind der erste Ansprechpartner bzw. die erste Anprechpartnerin für Fragestellungen im Rahmen der Amtsprüfung der Hamburgischen Notare und Notarinnen und repräsentieren das Landgericht.
- Sie übernehmen Aufgaben der Prüfstelle für Angelegenheiten des internationalen Rechtshilfeverkehrs sowie der Kostenangelegenheiten des Landgerichts (Bezirksrevisor bzw. Bezirksrevisorin).
Ihr Profil
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Justiz
Hinweise für Beamte und Beamtinnen zur Beförderung
Vorteilhaft
- erste Führungserfahrung oder bescheinigtes Führungspotential in Ihrer Beurteilung
- eine selbstständige, ergebnisorientierte und entscheidungsfreudige Arbeitsweise sowie Organsiationstalent und Gestaltungsfreude
- ein von Wertschätzung geprägtes Konfliktverhalten
- souveränes persönliches Auftreten
- kommunikatives Geschick sowie sichere Kommunikation in Sprache und Schrift nach innen und außen
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Besoldungsgruppe A12 (weitere Informationen auf www.karriere.hamburg)
- Hospitation zum Kennenlernen der Aufgabe
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer Beschäftigung an 5 Tagen in der Woche
- vielfältige hausinterne und berufsbegleitende Fortbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung und die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle
(nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes),
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte, unter Angabe der Job-ID, per E-Mail mit den Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format an:
bewerbung@lg.justiz.hamburg.de
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.