
Einheitssachbearbeitung im Zentrum für Wirtschaft, Bauen und Umwelt
Bezirksamt Eimsbüttel, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
- Job-ID: J000033867
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) -
Bezahlung: EGr. 8 TV-L
BesGr. A8 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 27.05.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Das Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt (WBZ) im Bezirksamt Eimsbüttel erbringt alle bezirklichen Verwaltungsdienstleistungen für Gewerbetreibende, für Bauunternehmen, für Bauherrinnen und Bauherren sowie für Bauinteressierte. Dabei ist der Service-Bereich des WBZ, bestehend aus sieben Mitarbeitenden, oft die erste Anlaufstelle. Die Bürgerinnen und Bürger schätzen diese Art von Kundenorientierung und erhalten alle Dienstleistungen aus einer Hand.
Das Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt (WBZ) im Bezirksamt Eimsbüttel ist ein modernes und innovatives Dienstleistungszentrum, welches alle bezirklichen Verwaltungsdienstleistungen für Gewerbetreibende, für Bauunternehmen, für Bauherren bzw. Bauherrinnen sowie für Bauinteressierte erbringt. Der Service-Bereich des WBZ besteht aus sieben Mitarbeitenden. Die Bürgerinnen und Bürger erhalten alle Dienstleistungen aus einer Hand.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Ansprechperson für die Kundinnen und Kunden des WBZ
- kundenorientierte Erstberatung leisten sowie Informationen zu allen Aufgaben des WBZ vermitteln
- Anträge auf Sondernutzungen und Aufgrabungen nach dem Wegerecht bearbeiten
- Gewerbeanzeigen, Gewerbeauskünfte und Anträge auf Gewerbeerlaubnisse bearbeiten und Gewerbeerlaubnisse erteilen
- Gebühren erheben (Bar, EC-Cash und per Gebührenbescheid)
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
- der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse oder
- für Beamtinnen und Beamte: Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
(Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung)
Vorteilhaft
- vertiefte Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht sowie gereifte Kenntnisse im Gewerbe- und Wegerecht
- ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Kundenfreundlichkeit sowie ein verantwortungsbewusstes, selbstständiges, lösungsorientiertes und zuverlässiges Arbeitsverhalten
- fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Anwendungen sowie Erfahrungen mit den Fachprogrammen migewa und BACom
- Teamfähigkeit und die Selbstverständlichkeit einer konstruktiven Zusammenarbeit mit anderen Dienststellen
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen,
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A8 (Beamtin bzw. Beamter), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- eine Behördenkultur, die durch die Bezirksamtsleitlinien -BALL- geprägt wird
- betriebliche Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und viele weitere Vorteile
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Motivationsschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.