
Rechtsreferentin bzw. Rechtsreferent (m/w/d)
Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, Hamburg Service vor Ort
- Job-ID: J000033931
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 13 TV-L
- Bewerbungsfrist: 26.05.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Derzeit werden an 31 festen und mobilen Standorten Dienstleistungen für die Fachbereiche Einwohner- und Ausländerangelegenheiten effizient und serviceorientiert erbracht. Die zum 01.04.2023 gegründete Organisationseinheit Hamburg Service vor Ort ist im Geschäftsbereich der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke angesiedelt. Tagtäglich engagieren sich mehr als 650 Mitarbeitende für gute Dienstleistungen gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt.
Dabei ist der Name Hamburg Service vor Ort Programm. Trotz der zunehmenden Digitalisierung unserer Verwaltungsdienstleistungen bieten wir in den Standorten persönliche Beratung und Bearbeitung vor Ort an. Wir arbeiten in engagierten und motivierten Teams mit flachen Hierarchien, die sich gegenseitig fachlich und persönlich unterstützen. Die Vielfältigkeit unserer Bürgerinnen und Bürger spiegelt sich auch durch unsere Mitarbeitenden wider.
Die ausgeschriebene Stelle ist Teil der Intendanz des Hamburg Service vor Ort mit Sitz in der Caffamacherreihe 1-3.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg, zum Hamburg Service vor Ort sowie zur Drucksache 22/9366 „Realisierungskonzept Hamburg Service vor Ort.“
Ihre Aufgaben
Sie
- entscheiden in Widerspruchsverfahren mit Bezug zum Einwohnerwesen und schwerpunktmäßig in ausländerrechtlichen Themen,
- beraten die Betriebsleitung und die Intendanz-Referate bei Bedarf in Rechtsfragen und vertreten bzw. unterstützen den Datenschutzbeauftragten,
- vertreten den Hamburg Service vor Ort vor Gerichten, in Gremien und Institutionen sowie gegenüber anderen Ämtern und Behörden,
- leisten rechtliche Beratung der Fachbereiche Einwohnerangelegenheiten und Ausländerangelegenheiten,
- fertigen Stellungnahmen zu Beschwerdeangelegenheiten und wirken bei parlamentarischen Anfragen sowie bei Fachdiskussionen mit den Fachbehörden mit.
Ihr Profil
- Erstes und Zweites juristisches Staatsexamen (Befähigung zum Richteramt)
Vorteilhaft
- idealerweise sind die Staatsexamina insgesamt mit der Note „befriedigend“ oder besser abgeschlossen
- ein breit gefächertes juristisches Wissen mit einem nachweisbaren Schwerpunkt im öffentlichen Recht
- fundierte Erfahrungen im Ausländerrecht und/oder Einwohnerrecht sowie im Datenschutzrecht
- Fähigkeit zum analytischen und strategischen Denken in juristischen Themen mit gesellschaftlichem Kontext sowie sehr guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck
- praxisgerechte und effiziente Arbeitsweise und Dienstleistungsorientierung, hohe Belastbarkeit und Teamfähigkeit sowie die Freude daran, eine neue Organisationseinheit in der Stadt Hamburg mit aufzubauen und zum Erfolg zu bringen
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- spannende, abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit im Rahmen eines offenen Teamgefüges
- kurze Entscheidungswege und die Möglichkeit mitzugestalten
- Raum für fachliche Entfaltung und Weiterentwicklung
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).