Projektmitarbeiter:in für die Umstellung des Campusmanagementsystems

Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, HafenCity Universität Hamburg

  • Job-ID: J000035165
  • Startdatum: 01.12.2025
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (befristet bis 30.11.2029)
  • Bezahlung: EGr. 11 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 23.07.2025
  • Anzahl der Stellen: 3

Wir über uns

Die HafenCity Universität Hamburg - Universität für Baukunst und Metropolenentwicklung (HCU) - ist eine thematisch auf die gebaute Umwelt fokussierte Hochschule. Die HCU vereint unter einem Dach alle Aspekte des Bauens in Gestaltung und Entwurf, Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Geistes- und Sozialwissenschaften.

Das Referat Informationstechnologie nimmt alle wesentlichen IT-bezogenen Prozesse im Bereich Wissenschaft, Lehre, Verwaltung und Forschung an der HafenCity Universität Hamburg wahr.

Hier finden Sie weitere Informationen zur HCU und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der Projektleitung bei der erfolgreichen Planung, Umsetzung, Dokumentation und Überwachung des Projekts in Zusammenarbeit mit verschiedenen internen und externen Bereichen und Schnittstellen
  • selbstständige Planung, Durchführung und Auswertung von Tests zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit des Campusmanagementsystems (CMS); Implementierung von Qualitätsstandards und Koordination von Abnahmen
  • Unterstützung bei der Analyse und Dokumentation der Prozesse mit dem CMS-Anbieter und den internen Stakeholdern zur Sicherstellung der Prozesskonformität
  • Koordination und Integration des CMS mit bestehenden IT-Systemen und -Prozessen
  • Entwicklung und Umsetzung einer Schulungsstrategie für alle Mitarbeitenden-Gruppen

Ihr Profil

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
  • abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten IT-Beruf oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen jeweils mit 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, vergleichbar mit Level B1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen - GER – für Sprachen

 

Vorteilhaft

  • Kenntnisse im Projektmanagement und in der Anwendung von Projektmanagement-Methoden und -Tools sowie Methodenkompetenzen der Projektarbeit insbesondere im IT-Bereich
  • Verständnis für Campusmanagementsysteme und verwandte Technologien sowie Kenntnisse über die Funktionsweise von Datenbanken, Schnittstellen, Webtechnologien
  • sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten sowie Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu vermitteln
  • Kunden- und Serviceorientierung sowie ausgeprägte Teamfähigkeit bei selbstständiger Arbeitsweise und Belastbarkeit

Unser Angebot

  • drei Stellen, befristet bis 30.11.2029, zum 01.12.2025 zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen unter karriere.hamburg
  • ein Arbeitsplatz im attraktiven Arbeitsumfeld in der HafenCity 
  • abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld in Kooperation mit internationalen Wissenschaftspartner:innen
  • eine familienfreundliche Hochschule, die ihre Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt
  • Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot
  • weitere Benefits wie beispielsweise betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Vergünstigungen in den Mensen des Studierendenwerks

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes),

 

Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte, unter Angabe der Kennziffer 2025-79, per E-Mail mit den Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format an: 

HCU-bewerbung@vw.hcu-hamburg.de

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.