Referent*in für internationale Partnerschaften und Strategie

Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Technische Universität Hamburg (TUHH)

  • Job-ID: J000035191
  • Startdatum: 01.09.2025
  • Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
    (unbefristet)
  • Bezahlung: EGr. 13 TV-L
  • Bewerbungsfrist: 24.07.2025
  • Anzahl der Stellen: 1

Wir über uns

Die Abteilung International Affairs der TUHH gestaltet die strategische Weiterentwicklung und Umsetzung der Internationalisierung unserer Universität. Wir bieten allen Hochschulangehörigen umfassende Service- und Beratungsleistungen zur erfolgreichen Umsetzung internationaler Maßnahmen und Projekte.

Das Referat Internationale Partnerschaften und Strategie ist verantwortlich für den Aufbau, die Pflege und Weiterentwicklung strategischer Hochschulpartnerschaften und internationaler Netzwerke.

Ihre Aufgaben

  • Aufbau, Pflege und kontinuierliche Weiterentwicklung strategischer Hochschulpartnerschaften und Netzwerke
  • Entwicklung und Organisation internationaler Projekte und Programme, inklusive der Akquise von Drittmitteln
  • Planung und Begleitung von Delegationsreisen, Delegationsbesuchen und internationalen Veranstaltungen
  • persönliche Beratung und Unterstützung für Hochschulangehörige bei der Umsetzung internationaler Maßnahmen und Projekte
  • innovative Entwicklung, erfolgreiche Umsetzung und kontinuierliche Verbesserung von Internationalisierungsmaßnahmen in neuen Themenbereichen

Ihr Profil

Erforderlich:

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in der Fachrichtung Geistes-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder einem naheliegenden Studiengang oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

 

Vorteilhaft:

  • umfassende Kenntnisse des Hochschulwesens im In- und Ausland, wertvolle Erfahrung in Pflege und Entwicklung internationaler Hochschulpartnerschaften
  • fundiertes Know-how im internationalen Projektmanagement sowie der Akquise von Drittmitteln bei Renommees wie DAAD, Erasmus und BMBF
  • hohe Flexibilität und die Bereitschaft Arbeitszeiten auch außerhalb regulärer Kernzeiten flexibel zu gestalten
  • ausgeprägte interkulturelle Kompetenz, offene Innovationsbereitschaft sowie die Fähigkeit eigenständig und verantwortungsvoll zu arbeiten
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1 GeR), weitere Fremdsprache*n sind ein Plus

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, zum 01.09.2025 zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • ein Arbeitsplatz in einem interessanten, freundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente unter Angabe der Kennziffer 15925T5  über unser Onlinebewerbungsportal unter dem folgenden Link.

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
     

Emailkontakt für fachliche Rückfragen (keine Bewerbungspostfach):

 

n.frei@tuhh.de

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.