
Veranstaltungsassistenz MINTarium
Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung, Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen (LI)
- Job-ID: J000035261
- Startdatum: schnellstmöglich
-
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(befristet für 3 Monate) -
Bezahlung: EGr. 5 TV-L
- Bewerbungsfrist: 10.08.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Das Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen (LI) verantwortet die Aus-, Fort- und Weiterbildung der Hamburger Lehrkräfte und Schulleitungen. Darüber hinaus gehören zu den Aufgaben des LI die Beratung und Unterstützung der Hamburger Schulen bei Modell- und Reformprojekten, die Qualitätsentwicklung und Standardsicherung, präventive Projekte sowie Interventionsangebote im Zusammenhang mit Gewalt- und Suchtrisiken an Schulen und der Verleih von Schulmedien.
Das MINTarium ist ein innovativer außerschulischer Lernort, der als Teil des Referates MINT-Schülerzentren (LIF 10) der Abteilung Fortbildung des LI zugeordnet ist und allen Klassenstufen im Bildungszentrum Mümmelmannsberg zur Verfügung steht. Die bundesweit einmalige Einrichtung soll Schulen und darüber hinaus die Öffentlichkeit für MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) motivieren und begeistern. Im besonderen Fokus steht das Übergangsfeld Schule-Beruf, um dem Fachkräftemangel in technischen Berufen entgegen zu wirken. Hier sind Sie zusammen mit einer Kollegin verantwortlich für die Veranstaltungsorganisation im MINTarium.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung der Arbeitsplätze der Schüler:innen, Versuchsauf- und Abbauten, Betreuung und Nachbereitung von Schüler:innenveranstaltungen in den MINT-Fächern
- Organisation und Sicherstellung der Betriebsbereitschaft technischer Geräte, wie Laptops, Ipads, CNC-Fräsen
- Präsenz und Unterstützung bei öffentlichen Veranstaltungen und die Unterstützung externer Veranstalter:innen als Ansprechpartner:in (gelegentlich auch Wochenenddienste/Dienste in den Schulferien); Hilfestellungen technischerseits und organsiatorisch (vom Schlüsseldienst bis zur Bereitstellung technischer Geräte sind unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen)
- Verwaltungsaufgaben wie Inventarisierung, Materialbeschaffung, Koordination von Lieferungen und Post, Schlüssel- und Transponderverwaltung
- Mitwirken und Erstellung von Statistiken, wie Teilnehmer:innenübersichten, Veranstaltungskosten oder Angebotsnachfragen
Ihr Profil
Erforderlich
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem büronahen kaufmännischen oder verwaltenden Beruf oder
- der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
- Verwaltungserfahrung sowie anwendungsreife Kenntnisse der gängigen PC-Software (MS-Office) sowie technisches Verständnis
- sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- hohe ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, sorgfältige Arbeitsweise und Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeit (gelegentliche Wochenenddienste)
- hohes Maß an Selbständigkeit, adressengerechte Kommunikationsfähigkeit und körperliche Belastbarkeit
Unser Angebot
- eine Stelle, befristet für die Dauer der Erkrankung der Stelleninhaberin, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- es handelt sich um eine Vollzeitstelle, Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange grundsätzlich möglich
- die Arbeit in einem freundlichen und motivierten Team und regen Kundenkontakt
- der Dienstort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle
(nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes),
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte, unter Angabe der Job-ID, per E-Mail mit den Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format an:
liz2-bewerbungen@bsb.hamburg.de
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).